1986 hat Michaela Florian in der Quergasse 3 im Annenviertel (damals haben wir Grazer*innen es noch gar nicht so genannt) ihren Second Hand Laden für Kindermode eröffnet. Nach 34 Jahren geht sie jetzt in Pension und übergibt das Geschäft an Mira Stieg, die Pepino im bisherigen Geist weiterführen will: bewusst und nachhaltig, mit Engagement und Liebe.

Mira Stieg ist vor etwa 15 Jahren als Kundin zum ersten Mal hier in den Laden gekommen. Sie ist Mutter zweier Kinder und hat, wie viele andere Eltern, nach Kleidung gesucht, die preisgünstig, ordentlich und zugleich modern ist. Seit einigen Jahren hilft sie immer wieder als Mitarbeiterin aus, kennt natürlich alle Kund*innen und hofft, dass sie Pepino treu bleiben. Das ist zu erwarten, kommt mittlerweile sogar schon die zweite Generation zum Einkaufen. Kinder, die sich früher hier eine Hose oder einen Pulli aus zweiter Hand aussuchen durften, kommen jetzt als Erwachsene mit den eigenen Kindern wieder. Das spricht für die Qualität der Waren, des Geschäftes und der Idee Second Hand.

Nachhaltigkeit statt Fast Fashion
“Kinder müssen nicht immer Neues tragen” – sagt Mira Stieg, “Gebrauchtes ist preiswerter und das Thema Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung spielt eine immer wichtigere Rolle. Ausserdem ist gebrauchte Kleidung, dadurch dass sie bereits oft gewaschen wurde, frei von Schadstoffen.”
Dass bereits Getragenes nicht alt aussieht, darauf wird bei Pepino geachtet – nur gepflegte, ordentliche und moderne Baby- und Kinderkleidung in den Größen 44 – 176 wird angenommen und verkauft. Wer etwas vorbeibringen will, wird gebeten, vorher anzurufen, um mit Mira abzuklären, ob die Stücke gerade gebraucht werden. Zur Zeit ist natürlich besonders Winterbekleidung gefragt. Mira Stieg sucht noch nach Skihosen für Buben und nach Matschhosen!

Pepino – Kindermoden Second Hand
Quergasse 3 (auch Eingang über Annenstraße 53), 8020 Graz
Tel: 0316/771747
Website: pepino.store
E-Mail: mira.stieg@pepino.store
Facebook: facebook.com/Pepino2nd
Neue Öffnungszeiten:
Mo: 9-13 und 14-17Uhr
Di – Fr: 9-13Uhr
Falls ihr keine wichtigen Beiträge oder Termine von ‚Nachhaltig in Graz‘ verpassen wollt, abonniert doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!
Liebe Community!
Wenn euch gefällt, was wir auf dieser Plattform tun, nämlich bereits seit 2017 über nachhaltige Projekte, Klima- und Umweltschutz zu informieren, dann unterstützt uns doch bitte auch finanziell, um unsere Webseite in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können – uns hilft jeder Beitrag!
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring (Mehr zum Sponsoring hier)