Unter dem Motto „Natur statt Beton – Stoppt die Verbauung Österreichs!“ treten die UnterstützerInnen dieser Petition des WWF für mehr Bodenschutz ein.
Bodenschutz heißt, dass wir die Natur vor unkontrollierter Verbauung schützen. Denn zurzeit werden in Österreich täglich 13 Hektar pro Tag verbaut. Hunderte Einkaufszentren, eines der dichtesten Straßennetze Europas, unkontrollierte Zersiedelung, Speicherteiche und Staudämme bedeuten im Gegenzug Lebensraumzerstörung, Artensterben, Verlust unserer Lebensgrundlage, Überhitzung der Städte und eine immer größere Verkehrslawine.


Daher wird die österreichische Bundesregierung aufgefordert, mit Ländern und Gemeinden einen Bodenschutz-Vertrag mit verbindlichen und wirksamen Maßnahmen gegen den Flächenfraß zu vereinbaren. Denn laut dem Boden-Report des WWF ist fast ein Fünftel der bewohnbaren oder landwirtschaftlich geeigneten Fläche Österreichs verbaut. Außerdem gelten nur mehr rund sieben Prozent der Landesfläche als „sehr naturnah“.
Konkrete Forderungen an die Bundesregierung sind:
- eine Ökologisierung des Steuersystems und der Raumordnung
- der Abbau umweltschädlicher Subventionen
- eine große Naturschutz-Offensive
Die Petition kann online unterzeichnet werden (Stand 22.3.2021: 15.889 Unterschriften):
www.natur-statt-beton.at/petition
Liebe Community!
Wenn euch gefällt, was wir auf dieser Plattform tun, nämlich bereits seit 2017 über nachhaltige Projekte zu informieren, dann unterstützt uns doch bitte auch finanziell, um unsere Webseite in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können – uns hilft jeder Beitrag!
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring (Mehr zum Sponsoring hier)
Natur ist viel schöner und Kinder brauchen Grünflächen!!