SDG Botschafter:innen

Jede Vision braucht Botschafter!

Der Verein SDG Botschafter:innen, eine Gruppe junger und engagierter Erwachsenen, setzt sich seit 2018 für die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen ein. Die Gruppe will das Wissen um die Agenda 2030 und die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in die Welt tragen und einen Beitrag zu ihrer Erreichung leisten.

Dies wird etwa durch die Teilnahme an Podiumsdiskussionen und Workshops zum Thema Nachhaltigkeit verwirklicht (z.B. Forum MehrWert oder Workshop „Deine Rechte – Deine Welt“) oder auch durch das Radioprojekt „experiment“, das in Kooperation mit Radio Helsinki entstand. Hier wurden einige Interviewbeiträge zu den Nachhaltigkeitszielen gestaltet. Besonders am Herzen liegt dem Verein auch die SDG (Schul)Workshops.

Ausbildung zur SDG-Botschafter:in 2024

Sei dabei! Am 3.5. (15-19 Uhr) und 4.5.2024 (10-17 Uhr) findet wieder eine frei zugängliche SDG-Botschafter:innen-Ausbildung statt (im Schubertnest an der Uni Graz). Ihr hört verschiedene Impuls-Präsentationen, arbeitet in Gruppen zusammen und werdet zu SDG-Botschafter:innen ausgebildet. So lernt ihr mehr über die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN und vor allem, wie man sie im Schul- und universitären Kontext, aber auch z.B. auf Gemeindeebene methodisch vermitteln kann.

Anmeldung: SDG-Botschafter:innen-Ausbildung

SDG-Workshops

Die Workshops richten sich an alle Menschen, die mehr zu den SDGs und die vielfältigen Möglichkeiten einer nachhaltigeren Welt erfahren wollen. Die Workshops können in Präsenz oder digital durchgeführt werden und sind betreffend Thema, Zielgruppe und Dauer flexibel anpassbar. Mehr Infos zu unseren Angeboten und zur Buchung der Workshops findet ihr auf der Website).

Ausbildung zur SDG Botschafter:in

Regelmäßig wird auch eine SDG Botschafter:innen Ausbildung angeboten, in der das Wissen rund um die 17 Nachhaltigkeitsziele noch einmal vertieft und das Kennenlernen bestimmter Methoden zur Vermittlung ermöglicht wird. Danach gibt es auch die Möglichkeit, Teil des ehrenamtlichen Vereins zu werden. So kannst du gemeinsam mit einer motivierten Gruppe junger Menschen einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Erde leisten! Auch 2024 findet im Mai wieder ein Ausbildungswochenende statt – siehe oben!

Ziel der SDG-Botschafter:innen

Das oberste Ziel ist es, die Agenda 2030 und die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung in die Welt hinauszutragen. Damit soll möglichst vielen Menschen gezeigt werden, dass auch sie einen Beitrag für eine lebenswertere Welt leisten können. Denn jede und jeder Einzelne zählt, wenn es um die Erreichung der 17 Ziele geht!

SDG Botschafter:innen

Webseite: https://sdg-botschafterinnen.at/
E-Mail: info@sdg-botschafterinnen.at
Facebook: https://www.facebook.com/sdg.botschafterinnen

Dieser Beitrag erschien erstmals am 18. November 2021 und wurde zuletzt aktualisiert am: 28.03.2024, 21.9.2022 sowie am 9.11.2022

Anmerkung der NiG-Redaktion:
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!

Wenn dir gefällt, was wir auf dieser Plattform tun, nämlich bereits seit 2017 über Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz zu informieren, dann unterstütz uns doch bitte auch finanziell, um unsere Webseite in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können – uns hilft jeder Beitrag!

Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring
 (Mehr zum Sponsoring hier)

Du kannst dir auch gerne unsere kostenlose App aufs Handy laden, damit kannst du Informationen, Veranstaltungen und vieles mehr entdecken: App Nachhaltig in Graz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert