Naturkalender App – Phänologie beobachten

Die Entwicklung der Pflanzen und das Verhalten der Tiere wird seit langer Zeit von LandwirtInnen, aber auch von Wissenschaftlerinnen beobachtet, um Veränderungen im Vegetationszyklus festzustellen. Mit der Naturkalender App können alle helfen, wissenschaftliche Daten für Phänologie-Wissenschafter*innen zu sammeln. Was ist Phänologie? In der Natur bestimmen Sonnenschein, Temperatur und Niederschlag die…

weiterlesen

Morgentaugärten (Selbsterntegärten)

Anmeldungen für die Saison 2023 sind noch möglich! Mit den Morgentaugärten wird auch im dicht verbauten Stadtgebiet eine leistbare und attraktive Möglichkeit geboten, eigenes Biogemüse anzubauen und zu ernten. Das 2015 in Linz vom Bio-Pionier Christian Stadler gegründete Urban Farming Projekt Morgentaugärten kam im Frühjahr 2018 auch nach Graz. Im Anfangsjahr…

weiterlesen

Morgentaugärten – Erfahrungsbericht von Karin

Biogemüse aus den Morgentaugärten – Urban Gardening in Graz Karin schreibt hier einen Erfahrungsbericht mit einem Selbsterntegarten von Morgentaugärten: Eine Freundin sagte vor längerer Zeit zu mir: „Karin, für dich wäre ein Garten doch auch etwas. Du bist so begeistert von deinen Pflanzen am Balkon.“ „Ja, das wäre schon was“,…

weiterlesen

Unser Bauerngarten – Bio-Gemüse aus Graz

Gemüsestand vom Unser Bauerngarten

Eine Marktgärtnerei in Graz-Ragnitz Zwischen Weiden und Bienen, auf kleiner Fläche und unter freiem Himmel, inmitten der Stadt bauen Bernhard und Johanna Steinhauszer Gemüse an. Johanna und Bernhard sind Teil einer Generation, die mit der größten Krise der Menschheit zu kämpfen hat: der Klimakrise. Die Arbeitsweise der Marktgärtnerei ist für…

weiterlesen

Saatgut-Tauschbörse – Stadtbibliothek Graz

In der Stadtbibliothek Graz-Ost Saatgut tauschen Hobby-Gärtner:innen können sich für die kommende Gartensaison bei der Saatgut-Tauschbörse mit Saatgut eindecken. Die Stadtbibliothek Graz-Ost hat dazu eine Auswahl an Gemüse- und Blumensamen vorbereitet, darunter auch einige Raritäten. Besucher:innen bringen ihrerseits gesammeltes Saatgut aus dem eigenen Garten mit. Ab Montag, den 13. Februar 2023…

weiterlesen

Dekoratives Gemüse

Vitamine aus dem Blumenbeet Der Jänner ist ein herrlicher Monat, um voll Vorfreude und Erwartung über den Garten nachzudenken und zu planen. Um Ideen zu sammeln mit der Aussicht auf eine baldige Umsetzung im Grünen. Nun, vielleicht sollten wir heuer ganz offen für Neues auch mal dekoratives Gemüse ins Blumenbeet…

weiterlesen