Cradle-to-cradle (kurz C2C) bedeutet übersetzt „von der Wiege in die Wiege“ und ist ein von Michael Braungart und William McDonough im Jahr 2002 erschaffenes Konzept, das eng mit der Kreislaufwirtschaft in Verbindung steht.
Aktuell basiert unsere Wirtschaft und die Produktion auf dem cradle-to-grave-Prinzip, das bedeutet, dass Produkte nach Erfüllung ihres Zwecks direkt auf dem Müll landen. Dass dies enorme (negative) Auswirkungen auf unsere Umwelt hat, steht außer Frage, wenn man nur an die Müllberge in den Ozeanen denkt. Außerdem erfordert dieses Prinzip eine riesige Menge an Rohstoffen.
Also Lösung für die Zukunft soll das C2C-Prinzip dienen, bei dem man sich an den biologischen Kreisläufen in der Natur orientiert.
Die optimale Ergebnis wäre ein wirtschaftliches System, bei dem am Ende keine Abfälle überbleiben, sondern jeder verwendeter Rohstoff und jedes Teil im Kreislauf eine neue Verwendung findet. Die genaue Funktionsweise dieses Kreislaufes wird in unserem Beitrag über Kreislaufwirtschaft erklärt. Jeder Schritt im Produktionsprozess muss so gestaltet werden, dass so wenige Ressourcen wie möglich benötigt werden, diese auf umweltschonende Form zu nachhaltigen und langlebigen Produkten verarbeitet werden und am Ende entweder am Kompost (wenn es organische Güter sind) landen oder durch chemische oder mechanische Prozesse sinnvoll wiederverwertet werden können.
Seit 2014 gibt es einen internationalen Cradle to Cradle Congress, der jährlich im Frühherbst stattfindet. Website: https://www.c2c-congress.org
Österreichische Firmen, die nach dem C2C-Prinzip arbeiten:
- Backhausen Interior Textiles
- Gugler Cross Media
- Drees & Sommer
- Werner & Mertz: Frosch Cirtus Dusche& Bad-Reiniger
- Thoma Holz GmbH
Über Ergänzungen von Euch würden wir uns sehr freuen! 🙂
Hier noch ein visuell schön aufbereitetes Youtube-Video zum Thema:
Weitere interessante Links:
- Informationen zur Kreislaufwirtschaft
- Circular Monday
Hallo, toller Artikel über Cradle to Cradle! Wer mehr zu C2C in Österreich erfahren möchte, kann gerne bei der Regionalgruppe Wien der C2C NGO vorbeischauen. Ihr findet uns unter c2c.ngo/wien
Dieses Wochenende findet außerdem die digitale 1. Wr. MehrWeg-Messe statt, bei der es Diskussionsbeiträge & Workshops zu C2C gibt! Mehr dazu unter mehrwegmesse.at
Liebe Grüße, die C2C RG Wien