Kleidung aus Mühlviertler Öko-Leinen
Das T-Shirt Made in Bangladesh, die Hose Made in Vietnam und die Socken aus China … Dass unsere Kleidungsstücke nicht mehr vom Schneider um die Ecke kommen, sondern eine halbe Weltreise einlegen, bevor wir sie kaufen, ist längst zur traurigen Normalität geworden. Nur selten wundern wir uns, wenn auf dem Etikett des neuen Pullovers ein asiatisches Land steht.
Norbert Holzer, der Direktor der privaten Volksschule Ingrid Holzer in Raach (Graz-Gösting), hat sich mit dem Verein zur Förderung der Pädagogik der Zufriedenheit stattdessen die Fragen gestellt, ob es in Zeiten von Fast Fashion überhaupt noch möglich ist,
- Kleidung aus einer Faser herzustellen, die in Österreich wächst?
- fair und nachhaltig zu produzieren?
- unnötige Transportwege zu minimieren?
- direkt und ohne Aufschläge zu vermarkten?
- ohne Werbekosten ihre Kunden zu erreichen?
Und so kam es zur Idee, ein nachhaltiges regionales Kleidungsstück zu produzieren. Mit vereinten Kräften ging man an das Projekt heran und schaffte es bisher, drei faire Kleidungsstücke Made in Austria zu designen, die man nun im Online-Shop erwerben kann. Jedes Produkt wird in Handarbeit gefertigt, daher muss man auch mit Wartezeiten rechnen.

Der Reinerlös unterstützt den Fortbestand der Ingrid Holzer Volksschule in Raach (Raachgasse 66, 8051 Graz) und kommt somit einem wunderbaren Zweck zugute! 🙂
Einblick in die Produktion der Kleidungsstücke
Weitere Informationen zum Projekt „Zufrieden leben“:
Website: https://zufrieden-leben.at
Shop: https://zufrieden-leben.at/shop/
Mail: info@zufriedenleben.at
Das gefällt ma… Kann ich das 1x anschauen.. Mei schwesta wohnt in raach!!