Steirisches Ketchup mit reifen Paradeisern aus der Region, ganz ohne künstliche Geschmacksverstärker. Weniger Zucker. Mehr Paradeiser. Mehr Geschmack.
Gibt es ab sofort in der Glasflasche …
- im Gramm
- im Stadtbauernladen
- ab Hof direkt bei den Landwirten/innen
- in den rund 40 Genussläden der steirischen Lagerhäuser, wie zB im GenussBauernLaden Hillebrand im Brauquartier
Was steckt drin?
- Paradeiser-Saft und Paradeiser-Essig von garantiert steirischen Tomaten;
- Besonders nachhaltig: Es werden vor allem jene Tomaten verwendet, die den Handelsnormen nicht entsprechen – das heißt, hier wird auch Lebensmittelverschwendung vermieden;
- weniger Salz und
- weniger Zucker als industriell verarbeitete Ketchup-Sorten;
- Zitronensäure, Ascorbinsäure-L
Wer steckt dahinter?
- Die „jungen wilden Gemüsebauern“ (ein Zusammenschluss von rund 20 Gemüsebauern aus dem südoststeirischen Vulkanland)
- Produktentwicklung in Kooperation mit der FH Joanneum, dem Steirischen Ernährungs- und Technologiezentrum sowie der Landwirtschaftskammer Steiermark
Fragen zum Produkt:
- Gombotz Beeren- & Gemüsehof, Hof 76, 8345 Straden
- Mail: irene.gombotz@beerengut.at
Echt super!
Ich werde dieses Produkt auch kaufen und weiter empfehlen!
Ich kenne das Ketchup von den Jungen Wilden seit dem Frühjahr! Schmeckt wirklich nach Paradeisern
Ich bin froh, dass es da jetzt auch in meiner Nähe zu kaufen gibt!