Umsonstladen im Spektral

Der Umsonstladen im Spektral dient der Umverteilung von Dingen, die die/der eine nicht mehr, die/der andere aber sehr wohl gebraucht. Ressourcenschonung par excellence! Du kannst gerne entweder nur Dinge bringen (bitte darauf achten, dass sie funktionstüchtig, brauchbar und sauber sind) oder nur Dinge nehmen oder natürlich auch beides.  Gebracht werden können…

weiterlesen

Natürliche Wäschepflege

Tipps für eine nachhaltige Wäschepflege Der 4. Stammtisch von „Zero Waste Graz“ fand am 7.6.2017 unter dem Motto „Natürliche Wäschepflege“ statt. Maria vom Blog „Widerstand ist zweckmäßig hat sich wirklich sehr ausführlich mit dem Thema beschäftigt und bereits viel Erfahrung gesammelt. Diese will sie an uns weitergeben. Es folgt eine…

weiterlesen

BuddyMe – Do what you love

„BuddyMe“ ist eine 2014 gegründete Grazer Plattform, auf der man neue Leute aus seiner Umgebung kennenlernen kann, um aktiv zu werden und etwas gemeinsam zu unternehmen. Diese gemeinsamen Unternehmungen reichen von Kaffee trinken, Sporttouren, Theaterbesuchen bis zu Reisen – alles ist möglich! Seit der Gründung haben sich bereits rund 10.000 User…

weiterlesen

Aktionstage Nachhaltigkeit 2017 – Nachhaltig in Graz

Auch „Nachhaltig in Graz“ war bei den österreichischen Aktionstagen Nachhaltigkeit vom 22.5.-9.6.2017 dabei. Wir haben dort unsere Webseite vorgestellt. Durch die Teilnahme an dieser Aktion kann man sein nachhaltiges Tun sichtbarer machen oder auch Mitstreiter finden. Gemeinsam kann einfach mehr bewegt werden. Seit 2013 wurden österreichweit bereits rund 1.300 nachhaltige…

weiterlesen

Bio-Müll-Sackerl

Leider wird der Grazer Bio-Müll oft gemeinsam mit einem Plastiksackerl entsorgt. Dass dies bei herkömmlichen Plastiksackerl nicht in Ordnung ist, wissen wahrscheinlich die meisten. Was aber viele nicht ahnen: auch die an und für sich verrottbaren Bio-Kunststoffsackerl sind für die Grazer Kompostierung ein Problem. Nach der Zerkleinerung und optimalen Vermischung in…

weiterlesen

FILM – The True Cost – der Preis der Mode

Am Samstag, 22.4.2017 zeigte das UniKino des Kulturreferats der ÖH Graz im Grazer Kunsthaus in Kooperation mit Südwind den Film „The True Cost – der Preis der Mode“ (Regisseur Andrew Morgan). Daran anschließend fand eine Filmdiskussion mit dem Ethik-Professor Kurt Remele von der Uni Graz und mit Gerhard Adam von…

weiterlesen

APP – Fair Fashion

Die FAIR FASHION App für die Steiermark wurde von JOANNEUM RESEARCH in Zusammenarbeit mit dem Land Steiermark entwickelt, um den Konsumentinnen und Konsumenten die Suche nach fair und ökologisch bzw. regional hergestellter Bekleidung zu erleichtern. Auch Second-Hand-Läden sind damit zu finden. Diese APP berücksichtigt verschiedene Aspekte der gesamtheitlichen Nachhaltigkeit: Betriebe können…

weiterlesen

Facebookgruppe „Offene Bücherregale Graz & Graz Umgebung“

Schon immer haben mich offene Bücherregale fasziniert. Warum? Weil ich es großartig finde, dass jemand so einen Ort zur Verfügung stellt (an dieser Stelle danke an alle!) und dass jemand Bücher auf Reise schickt, jemand anderem eine Freude machen möchte, ohne Geld dafür zu bekommen. Und dann schließlich auch noch,…

weiterlesen