Bewusstkaufen.at ist eine Initiative des Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT). In Zusammenarbeit mit dem österreichischen Handel und NGOs soll diese Plattform zur Bewusstseinsbildung beitragen und für nachhaltigen Konsum sorgen.

Nachhaltige Produktdatenbank
In der Online-Datenbank präsentieren teilnehmende HändlerInnen und ProduzentInnen eine Auswahl ihres nachhaltigen Produktsortiments. Es werden nur Produkte aufgenommen, die mindestens einem Nachhaltigkeitskriterium von Bewusst kaufen entsprechen.
Einkaufsratgeber
Die Einkaufsratgeber sollen KonsumentInnen auf die verschiedenen Aspekte von nachhaltigem Konsum aufmerksam machen.
Hintergrundinfos und Tipps für den nachhaltigen Einkauf in allen Bereichen des täglichen Bedarfs. Bisher gibt es 60 Einkaufsratgeber zu Fleisch, Fleischersatz, Getränken, Eier, Getreide uvm.
Labels und Gütezeichen
187 Label werden auf der Seite präsentiert. Von Alnatura bis Oekotex werden mit Hilfe der Nachhaltigkeits-Checkbox Kriterien wie Regional oder Umweltfreundliche Verpackung übersichtlich dargestellt.

Blog – ExpertInnen sagen ihre Meinung
Der Blog gibt ExpertInnen eine Plattform, ihre Meinungen zu unterschiedlichsten Nachhaltigkeitsthemen zu äußern.
Ziele und Inhalte der Initiative „Bewusst kaufen“
KonsumentInnen können mit ihrem Konsum- und Verbraucherverhalten einen wesentlichen Teil zum Umweltschutz beitragen. Die Initiative „Bewusst kaufen“ dient der Bewusstseinsbildung der KonsumentInnen für nachhaltige Produkte und gibt ausführliche Informationen zu bewusstem, nachhaltigem Konsum:
- Aktuelle News und Events zu Nachhaltigkeitsthemen
- Produktdatenbank mit rund 2.000 nachhaltigen Produkten
- Labeldatenbank „Label-Kompass“ mit mehr als 250 Labels
- Rund 60 Einkaufsratgeber für nachhaltigen Konsum
- ExpertInnen-Blog
Webseite: https://www.bewusstkaufen.at/
fb: https://www.facebook.com/bewusstkaufen.at/