Ghost Bike – Mahnrad – Geisterrad
Am 24.9.2021 musste in Graz bei der monatlichen Critical Mass leider wieder ein Ghost Bike aufgestellt werden. Ein weiß gestrichenes Fahrrad soll daran erinnern und darauf hinweisen, dass ein/e Radfahrer*in an diesem Ort tödlich verunglückt ist. Dies geschieht generell unter Absprache mit den Angehörigen der verunglückten Personen, da für sie die Erinnerung natürlich sehr schmerzhaft ist, aber auch unter Absprache mit dem Grundeigentümer.
In Graz wurde das erste Ghost Bike im Jahr 2008 aufgestellt. Die Ghost Bikes sollen auch für mehr Rücksichtnahme und Vorsicht im Straßenverkehr für vulnerable Verkehrsteilnehmer*innen aufrufen. Es geht nicht um Schuldzuweisungen, sondern um Respekt vor den verstorbenen Radfahrer*innen und auch um:
- Rücksichtnahme statt Rücksichtslosigkeit
- Miteinander statt Gegeneinander
- Vorsicht statt Sorglosigkeit
Wir alle sind Verkehr!
2019 hat Rainer Maichin vom Radio Helsinki mit seiner Nachhaltigkeitssendung „Morgen“ eine Critical Mass mit einer Ghostbike-Aufstellung begleitet: Ghostbike für Graz
Link zu einem Video: https://www.facebook.com/CriticalMassGraz/videos/503050670273374
Weitere interessante Links:
- Critical Mass (seid dabei!)
- Kidical Mass
Anmerkung der NiG-Redaktion:
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!
Wenn dir gefällt, was wir auf dieser Plattform tun, nämlich bereits seit 2017 über Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz zu informieren, dann unterstütz uns doch bitte auch finanziell, um unsere Webseite in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können – uns hilft jeder Beitrag!
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring (Mehr zum Sponsoring hier)
Du kannst dir auch gerne unsere kostenlose App aufs Handy laden, damit kannst du Informationen, Veranstaltungen und vieles mehr entdecken: App Nachhaltig in Graz