Sabine Mischinger hat für sich die Liebe zu handgemachten, qualitätsvollen Seifen entdeckt: Es ist ein besonderes Erlebnis, sich die Hände mit handgesiedeter Seife zu waschen, wie es schon seit Jahrtausenden getan wird. Aus diesem Grund hat sich die Steirerin dazu entschlossen diese selbst zu produzieren und auch zu verkaufen. Mit der kleinen und feinen Seifenwerkstätte in der wunderbaren Südsteiermark hat sie sich einen kleinen Traum erfüllt und kann dort mit viel Engagement ihre eigenen Naturseifen produzieren. Die Rezepte für die Seifen kreiert sie selbst und achtet dabei darauf, dass sich die Natur in jeder einzelnen Seife widerspiegelt.
Mit großer Sorgfalt und nach traditioneller Art und Weise wird jede Seife (für Körper, Haare, Gesicht oder Tierseife) von Hand hergestellt. Die hochwertigen Öle und Naturprodukte beziehe Sabine vorrangig von regionalen Produzenten. Alle Seifen sind 100% vegan, mikroplastikfrei, palmölfrei und silikonfrei. Ausschließlich hochwertige Pflanzenöle, rein ätherische Öle, Ringelblumen aus heimischer Produktion sowie Naturprodukte wie Salzquellwasser aus Bad Ischl, Kürbiskernöl aus der Region, Safran aus der Weststeiermark, Honig, Propolis, Lavendel, Alpakawolle sind die Basis der Naturseifen. Alle Seifen sind zertifiziert und notifiziert, ohne Konservierungsstoffe besonders feuchtigkeitsspendend und rückfettend. Das ist vor allem in Zeiten, in denen man oft die Hände waschen sollte, ein großer Pluspunkt.
Welche Produkte bietet Sabines Seifen an?
Neben den „klassischen“ Naturseifen, die wir eben beschrieben haben, findet man auch
- spezielle Weinseifen, deren Wein von einer Winzerei aus Kitzeck bezogen wird,
- Männer-Seifen (Rasierseife, Hautpflege),
- eine Tierseife,
- eine einzigartige Safran-Seife
- Haarseifen als Alternative zu den typischen Shampoos in Plastikflaschen (gibt es für dunkles, helles und rotes Haar) und
- die besonderen Luxus-Seifen aus der Styrian Luxury Soap Edition: Einmal in der GIN-Edition und einmal die ARGANE-Seife. Beide enthalten einen besonders hohen Anteil an Argan-Öl.
Zusätzlich dazu gibt es die Möglichkeit, Logo- bzw. Gästeseifen auf Nachfrage drucken zu lassen. Hier kann man aus den unterschiedlichsten Motiven auswählen, wie z.B. Rosen, Herzen, Tiermotive, Totenköpfe, den steirischen Klapotetz oder das eigene Firmenlogo für ein Werbegeschenk. Auf diese Weise verleiht man der Seife eine persönliche Note und kann mit seinem Geschenk eine große Freude bereiten.
In Graz gibt es aktuell zwar noch keinen Standort, aber es gibt einen liebevollen Onlineshop, über den man bestellen kann. Alternativ kann man nach Voranmeldung die Seifen bei Sabine abholen oder einen ihrer steirischen Partner aufsuchen:
Kräuterranke
Marion Daum Grazerstraße 30
8434 Neutillmitsch
Kleiner Cafe
Grossklein 120
8452 Grossklein
Ulrike Stelzl
Kitzelsdorf 17
8454 Arnfels
Posch-Hendl
Triftweg 7
8451 Heimschuh
Weingut Michi Lorenz
Einöd 8
8442 Kitzeck i. Sausal
Cult – Cafe Leibnitz
Grazergasse 13
8430 Leibnitz
Ölmühle Hartlieb
Mühlweg 1
8451 Heimschuh
Hundesalon – Tierpension
Conny Fuchsbichler
Fresen 11
8184 Anger
Klapothek Arnfels
Leutschacher Straße 37
8454 Arnfels
Naturpark-Zentrum Grottenhof
Grottenhof 1
8430 Kaindorf
Natur – Haar
Margret Zöhrer
Nestelberg 57
8452 Großklein
KulturWeingut Kästenburg
Ratsch an der Weinstraße 66
8461 Ratsch an der Weinstraße
Brunnis Genuss
Kräutermanufaktur
Sperl Patrick
Völleg 3
8654 Fischbach
Sabines Seifen – Sabine Mischinger
Steinriegel 40, 8441 Kitzeck im Sausal
Onlineshop: https://www.sabinesseifen.com/
Kontaktformular: https://www.sabinesseifen.com/kontakt/
E-Mail: office@sabinesseifen.com
Tel.: 0664 594 36 82
Facebook: Sabines Seifen
Instagram: @sabines_seifen
Fotocredit © Sabines Seifen