Suchergebnisse für: fahrrad

Oikos Sustainability Week 2025

Vom 5. bis 11. Mai 2025 verwandelt sich Graz erneut in einen Hotspot für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Zukunftsgestaltung: Die oikos Sustainability Week geht in die zweite Runde und lädt alle Interessierten – ob Studierende, junge Menschen oder Nachhaltigkeitsfans – zu einer inspirierenden Woche voller Aktionen, Workshops und Austausch ein.

weiterlesen

Samen Köller

Am Südtirolerplatz, vis-à-vis vom Kunsthaus befindet sich der Samen Köller mit seiner markanten grünen Holzvertäfelung. Das traditionsreiche Geschäft existiert bereits seit 1773 – ursprünglich als Laden für Andenken wie Heiligenbilder, Kerzen, Rosenkränze und Kruzifixe. Im Laufe der Zeit brachten jedoch reisende Mönche immer mehr Saatgut aus Klostergärten mit, wodurch sich der Fokus des Geschäfts verlagerte: Die „Samenhandlung zum Schwarzen Rettig“ entstand.

weiterlesen

Hotel Gollner Graz

Das Hotel Gollner, ein familiengeführtes 4-Sterne-Hotel im Zentrum von Graz, setzt seit Jahrzehnten auf Nachhaltigkeit und einen schonenden Umgang mit Ressourcen. Diese Philosophie wurde Anfang 2025 offiziell mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet – eine Bestätigung für die langjährige Arbeit des Hotels in Sachen Umwelt- und Klimaschutz.

weiterlesen

Der BiciBus in Graz

Ein BiciBus (oder auch Velobus genannt) ist ein Radbus, der es Schüler*innen ermöglicht, sicher mit dem Rad zur Schule zu fahren. Kinder lernen auf diese Weise schon früh, mit dem Rad zur Schule zu fahren und erleben dies in einem sicheren Umfeld. Außerdem zeigt der BiciBus, dass Kinder einen Teil des öffentlichen Straßenraums benötigen, um selbstständig aktiv mobil zu sein.

weiterlesen

Österreich radelt

Am 20. März 2025 startete zum siebenten Mal die Initiative Österreich radelt. Ihr Ziel: Mehr Menschen dazu motivieren, aufs Fahrrad umzusteigen – für die Umwelt, die eigene Gesundheit und ein gesteigertes Wohlbefinden. Während der große Gedanke dahinter der Klimaschutz ist, stehen auch der Spaß am Radfahren, persönliche Erfolgserlebnisse und attraktive Gewinne im Mittelpunkt.

weiterlesen

Bike Monkeys

In der Sparbersbachgasse 53 befindet sich versteckt im Hof der Abgang zu den Kellerräumlichkeiten von Bike Monkeys. Allein wegen der vielen kleinen verwinkelten Räume, die mit Rädern und Radteilen vollgefüllt sind, lohnt sich ein Besuch. Aber natürlich auch, falls du auf der Suche nach einem günstigen Gebrauchtrad oder einer Werkstätte für Service und Reparatur bist.

weiterlesen

Welttage für Umwelt und Klima

Wozu Welttage für Umwelt und Klima? Um zumindest diesen Tag als Chance zu nützen und als Anlass zu nehmen, um Informationen zu den jeweiligen Themen zu verbreiten. Schön ist es auch zu sehen, dass weltweit Aktionen gesetzt werden, denn alleine werden wir diese globalen Aufgaben nicht lösen können.

weiterlesen

Fasten fürs Klima

Auch Nicht-Gläubige nützen die Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostern immer häufiger, um ganz bewusst auf etwas zu verzichten. Nicht immer heißt dies Nahrungsverzicht. Warum nicht heuer fürs Klima fasten? Und vielleicht wird aus den 40 Tagen ja auch ein länger oder immer, weil die sieben Wochen dann schon zu einer Gewohnheitsumstellung geführt haben?

weiterlesen

Aktion Autofasten 2025

Zum 19. Mal findet heuer die Aktion „Autofasten“, die von klimaaktiv sowie den Umweltbeauftragten der Katholischen und Evangelischen Kirche organisiert wird, statt. Während der Fastenzeit soll bewusst auf Autofahrten verzichtet und der Umgang mit der eigenen Mobilität überdacht werden. Denn wir müssen auch den nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Zukunft erhalten.

weiterlesen

EULE – Bier

Nachdem drei leidenschaftliche Biertrinker die ersten Jahre selbst experimentierten und in einer kleinen Brauerei ihre ersten Brauversuche umsetzten, haben sie mit ihrer Rezeptur bei der Brauerei Gratzer nun ihre Heimat gefunden. Hier wird das EULE-Bier auf hoher Qualität und nachhaltig gebraut. Mit natürlichem Koffein versetzt, kann es dazu beitragen, länger wach zu bleiben.

weiterlesen