SoLaKo – Solidarische Landwirtschafts-Kooperative

Das neue Ernteteiljahr beginnt im April und es gibt noch freie Plätze!

Die „SoLaKo“ (Solidarische Landwirtschafts-Kooperative) ist eine bereits seit 2014 bestehende Partnerschaft von mittlerweile vier Bio-Bauernhöfen und einem Bio-Imker sowie derzeit rund 200 Konsumentinnen und Konsumenten.

Beteiligte Bio-Bauernhöfe und Bio-Imker:

  • Demeterhof Edler (Edelschrott): seit 2014 dabei, liefert vor allem Rohmilch und Rohmilch-Produkte, wie Käse und Joghurt, aber auch zB Brot.
  • Oswald-Hof (Hartberg): seit 2014 dabei, saisonales Gemüse
  • Bio-Imkerei Georg Fink (Hartberg): seit 2019 dabei, Honig und Honigprodukte
  • Biohof Maierhofer (Kaindorf): seit 2019 dabei, liefert Säfte, Äpfel, Apfelchips
  • Biohof Schreiber (St. Margarethen an der Raab): seit 2019 dabei, liefert Obst, Säfte, Apfelessig, Getreide, Polenta, …

Die KonsumentInnen sind Teilhaber und unterstützen mit ihren fixen Beiträgen die Finanzierung der Höfe für ein Wirtschaftsjahr, sowohl Erträge als auch Risiken der Höfe werden geteilt. Dafür erhält man ganzjährig vielfältige, ursprüngliche und erntefrische Lebensmittel. Damit ist eine ökologisch nachhaltige und faire Form der Landwirtschaft garantiert, angebaut werden vor allem alte, samenfeste Sorten. Für das aktuelle Wirtschaftsjahr (April 2021 bis März 2022 – auch im Winter wird Gemüse geliefert – keine Lieferpause!) gibt es noch freie Ernteanteile. Falls sie dann doch schon ausgebucht sind, bitte trotzdem nachfragen und auch auf die Interessentenliste setzen lassen.


Für die Lebensmittel gibt es verschiedene Verteilstellen (auch in Graz!), wo sie einmal wöchentlich verpackungsfrei bzw. verpackungsarm abgeholt werden können. Aktuell befinden sich diese:

  • Freie Waldorfschule Graz, St.-Peter-Hauptstraße 182, 8042 Graz (MI 8.30-DO 18.00 Uhr)
  • Biobauernmarkt Alt-Grottenhof, Krottendorfer Str. 110, 8052 Graz (FR 13.00-15.30 Uhr)
  • Fam. Gissing, 8151 Hitzendorf 212 (FR 12.00-14.00 Uhr)
  • Demeterhof Edler, 8583 Edelschrott In der Auen 543 (FR 18.00-20.00 Uhr)
  • Oswald-Hof, Oberlungitz 2, 8230 Hartberg (nach Vereinbarung)
  • Bei GH Kosir, Hochtregisterstraße 2, 8572 Bärnbach (MI 18.00-19.30 Uhr)
  • Sommer-Schneider-Haus, Kaindorf 58, 8224 Kaindorf (MI 17.00-20.00 Uhr)

SoLaKo – Solidarische Landwirtschaftskooperative

Nähere Informationen und Anmeldung
Webseite: https://solako.at
E-Mail: office@solako.at
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/847250482080384

© SoLaKo

Dieser Beitrag erschien erstmals am 14.5.2017 und wurde zuletzt am 24.7.2019 sowie am 21.2.2021 aktualisiert.

Liebe Community!
Wenn euch gefällt, was wir auf dieser Plattform tun, nämlich bereits seit 2017 über nachhaltige Projekte zu informieren, dann unterstützt uns doch bitte auch finanziell, um unsere Webseite in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können – uns hilft jeder Beitrag!

Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring
(Mehr zum Sponsoring hier)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert