Nachhaltiges Verhalten am Berg

See mit 2 Enten, mit Wald umrandet, Berge im Hintergrund

Berge genießen ohne Spuren zu hinterlassen Immer mehr Menschen suchen frische Luft, Stille und Natur in den Bergen. Leider lassen immer noch viel zu viele ihre Spuren zurück – in Form von Müll und Exkrementen. Schon allein ein weggeworfenes Taschentuch braucht 1 bis 5 Jahre, bis es verrottet ist. Doch…

weiterlesen

Zu Allerheiligen an Wildbienen denken

„Setzen Sie bei der Grabgestaltung (auf) heimische Blumen und Sträucher!“, so der Aufruf von Wildbienenrat und Naturschutzbund. Gartencenter und Supermärkte rüsten sich jetzt für den großen Andrang, wenn in den Tagen vor Allerheiligen die Gräber gepflegt und geschmückt werden. Beim Angebot der Zier- und Zuchtformen läuten beim österreichischen Wildbienenrat allerdings…

weiterlesen

Stadt.Ernte.Dank. Krone der Vielfalt

Eine besondere Erntedankkrone aus Pflanzen von biodiversen Blühwiesen in Graz Neben den vielen schönen Erntedankkronen, die jedes Jahr traditionell in der Steiermark hergestellt werden, gibt es diesmal eine besondere Ausführung davon auch in Graz. Jungfloristin Siona Kirchmayr fertigte eine „Stadt.Ernte.Dank.Krone der Vielfalt“, die in einem Gemeinschaftsprojekt von Katholischer Stadtkirche Graz und Natur.Werk.Stadt Graz geplant wurde. Bedeutung…

weiterlesen

#PICTREES – Fotografieren und Bäume pflanzen

Noch bis 20. September 2022 kannst du für das Kunstprojekt Pictrees, Natur in der Stadt Graz fotografieren und mit dem Hashtag #PICTREES auf Instagram teilen. Die geposteten Bäume, Blumen oder Gräser werden als Pixel auf die Kunsthaus-Fassade übertragen. Mit jedem 50. Foto wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Graz zudem ein echter Baum…

weiterlesen

Trüffel in Graz

Trüffelwanderungen im Grazer Leechwald Im Grazer Stadtgebiet sorgen rund 2,25 Millionen Bäume auf 640 Hektar Wald für ein gesundes Klima. Gerüchte über Trüffelvorkommen gab es in diesen Gebieten immer wieder. „Mehrere Baumstürze nach Unwettern, bei denen die Wurzelballen freigelegt worden sind, haben uns gezeigt, dass in Graz tatsächlich Trüffel vorkommen“,…

weiterlesen

Waldschule Graz im Leechwald

Waldschule Graz im Leechwald, Holzhaus umgeben von Bäumen

Raus aus dem Alltag, rein ins Erlebnis Wald Die Grazer Wälder stehen bei der Bevölkerung als Naherholungsgebiet hoch im Kurs, denn sie laden zum Spaziergang, Entspannen und Frischluft schnappen ein.  Sogar ein Viertel der Grazer Stadtfläche ist von Wald bedeckt, das sind insgesamt 3 111 Hektar. Im Leechwald befindet sich…

weiterlesen

NaturErlebnisPark Graz

Bildung ganz nah an der Natur gelingt im Grazer Stadtpark besonders gut Der Verein NaturErlebnisPark Science Education Center nützt den Grünraum in der Stadt Graz seit 1998 für die Vermittlung von Wissen, zur Bildung und versteht sich als Verbindung zwischen Bevölkerung, Wissenschaft und Bildungssystem. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können Tier-…

weiterlesen