Lebenswerkstätten Stainz

Die Lebenswerkstätten Stainz sind ein umfangreiches Zentrum, das seit 2008 eine Gemeinschaft für sinnvolle Lebensgestaltung, Frieden und Entwicklung bildet. Die Produktion und der Zugang zu regionalen gesunden Produkten, der wertschätzende Austausch und Weiterbildung sind einige grundlegende Aspekte der Lebenswerkstätten.

weiterlesen

Bachexkursion am Leonhardbach

Im Frühling und Sommer 2023 hatten Interessierte die Möglichkeit, die Grazer Bäche mit Oliver Zweidick, einem Biologen des Naturschutzbund Steiermark, zu erkunden. In der letzten Exkursion in dieser Reihe lernten wir einiges über die Bedeutung des Leonhardbaches und seine BewohnerInnen. In Ufernähe und an ruhigen Stellen machten wir uns auf die Suche nach kleinen Lebewesen.

weiterlesen

Welterschöpfungstag – Earth Overshoot Day

Weltüberlastungstag am 2. August 2023 Der Welterschöpfungstag (oder Erdüberlastungstag) fällt heuer auf den 2. August 2023! Dieser Tag markiert den Punkt, an dem wir global gesehen mehr konsumieren, als die Natur sich selbst erneuern kann. 2020 machte die Ausbeutung der Ressourcen dank der Corona-Maßnahmen eine kurze Erholungspause, der Earth Overshoot…

weiterlesen

Tipps für ein umweltfreundliches Grillfest

Sobald die Tage wärmer werden, kommt auch wieder der Duft von Gegrilltem aus vielen Gärten – die Grillsaison hat begonnen. Vieles beim Grillen hat Tradition. Als kritische Konsument*innen sollten wir uns aber auch Gedanken machen, woher das Zubehör, die Zutaten und vor allem das Grillgut beim Grillfest kommen und ob…

weiterlesen

Blühwiesen-Spaziergang in Graz

Entdeckungstour über Besonderheiten, Erfolge und Probleme von städtischen Blühflächen Besonderheiten von Blühwiesen Für die Anlage einer Blühwiese braucht es zuallererst einen mageren, nährstoffarmen durchlässigen Boden, damit blühende Pflanzen eine Chance gegenüber Beikräutern haben. Solange noch keine Blüten zu sehen sind, mag eine Blühwiese nicht besonders auffallen. Sieht man aber genauer…

weiterlesen