ReBlock

„ReBlock“ ist ein Notizblock und ein zu 100% wiederverwendetes Recycling-Produkt – er ist der wahrscheinlich umweltfreundlichste Notizblock der Welt. So werden aus Rückseiten von Fehldrucken, Spam-Mails & Entwürfen schicke Blöcke und Booklets für neue Gedichte, Zeichnungen und Notizen. Benutztes Papier wird so (fast) ohne Umwege wiederverwendet. Erhältlich sind die Blöcke…

weiterlesen

Fahrradwerkstatt „re.turn city“

Fahrradwerkstatt „re.turn city“ Schießstattgasse 2-4 Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 09.00 – 17.00 Uhr Mittwoch: 09.00 – 13.30 Uhr https://www.promentesteiermark.at/content/return-city-Graz-0 E-Mail: return@promentesteiermark.at Tel: 0664/88691391 Die Fahrradwerkstatt „re.turn city“ von pro mente Steiermark liegt zentral gelegen in der Nähe des Dietrichsteinplatzes, nämlich in der Schießstattgasse 2-4 und bietet ein vielfältiges Angebot…

weiterlesen

FILM – Die Akte Aluminium

Das Leichtmetall Aluminium – faszinierendes, gefährliches oder harmloses Metall – gerät in Verruf. Für seinen Film „Die Akte Aluminium“ hat der Medizinjournalist, Autor und Dokumentarfilmer Bert Ehgartner unter anderem in einer Bauxit-Mine im brasilianischen Regenwald gedreht. Auch Videos von der Rotschlamm-Katastrophe 2010 in Ungarn sind dabei. Link: https://www.youtube.com/watch?v=Wucz8nIrXYE Was können/sollen…

weiterlesen

Plastikflaschen-Stöpsel Sammelaktionen

Wenn schon Plastikflaschen gekauft und verwendet werden, dann sollte zumindest danach das ökologisch und sozial beste Recycling passieren! Für die hochwertigeren Kunststoffe der Plastikstöpsel gibt es dabei besondere Möglichkeiten des Recyclings: Initiativen, die die Plastikstöpsel sammeln und sortieren, an bestimmte Recyclingbetriebe verkaufen und den Erlös an soziale und karitative Einrichtungen…

weiterlesen

Revive my bike – Fahrradprojekt

„Revive my bike“ ist ein von „CARLA“, dem Sachspendenmarkt der Caritas und dem Verein „BICYCLE“, einem sozialökonomischen Jugendbeschäftigungs- und Qualifizierungsbetrieb gemeinsam betriebenes Upcycling-Projekt. Gespendete Fahrräder aller Art (können auch schon sehr kaputt sein, zumindest 3/4 des Fahrrads sollte aber vorhanden sein) werden wieder für den Verkauf hergerichtet. Sämtliche Verkaufseinnahmen fließen…

weiterlesen

Wastebox

Bei Haus(um)bauten, Renovierungen, Entrümpelungen oder Gartenneugestaltungen ist die normale Mülltonne schnell einmal überfordert. Die einfachste Art größere Mengen Abfall loszuwerden: Mit der wastebox in drei unterschiedlichen Größen (1 m³, 7 m³ und 10 m³) können acht verschiedene Abfallarten (zB Altholz, Altwaren, Bauschutt, Grünschnitt, Sperrmüll etc) entsorgt werden. Wie funktioniert es?…

weiterlesen

Odilien-Institut

Das „Odilien-Institut“ in der Leonhardstraße 130, 8010 Graz ist ein wahres Paradies für Selbstgemachtes, Upcycling und langlebige Produkte. Hier spürt man die Wertschätzung des verwendeten Materials. Es werden Körbe, Bürsten, Papierwaren (wie zum Beispiel Geschenkpapier, -Kartons, Papierblumen), Dekorationsartikel, Tonwaren und vieles mehr hergestellt. Aus alten Kinderbüchern oder Altpapier mit Brailleschrift…

weiterlesen