Kategorie: Welttage
International Winter Bike To Work Day – 14.2.2025

Beim internationalen “Winter Bike to Work Day” werden die Menschen der nördlichen Erdhalbkugel jedes Jahr am zweiten Freitag im Februar dazu aufgerufen, mit dem Rad zur Arbeit – oder natürlich auch zur Schule und zur Uni – zu fahren. Heuer findet er bereits zum 13. Mal am 14.2.2025 statt. Auf diese Weise macht der Aktionstag darauf aufmerksam, dass auch in der kalten Jahreszeit das Rad das Verkehrsmittel der Wahl sein kann.
Nachhaltiges Halloween
Tag der Schöpfung – 1. September

Schöpfungsverantwortung – Schöpfungszeit Am 1. September beginnt mit dem „Tag der Schöpfung“ für Österreichs Kirchen die sogenannte „Schöpfungszeit“. Bis zum 4. Oktober steht damit der Schutz der Umwelt und des Klimas im Fokus, in zahlreichen Aktionen soll auf die Dringlichkeit der Bewahrung der Schöpfung aufmerksam gemacht werden. Dadurch wolle man…
Welttag des Naturschutzes – 28. Juli

Am 28. Juli wird jedes Jahr der Welttag des Naturschutzes gefeiert. Das ist wohl ein guter Anlass, einmal klarzustellen, was Naturschutz eigentlich ist.
Und was der Unterschied zu Umweltschutz und Klimaschutz ist. Diese Begriffe werden nämlich oft synonym verwendet. Sie beschreiben aber unterschiedliche Dinge.
Österreichs Welterschöpfungstag – 7. April 2024

Wann haben wir in Österreich die Ressourcen, die uns für das ganze Jahr zustehen würden, verbraucht? Wir MÜSSEN aktiv werden: Setz dich ein, damit der Erdüberlastungstag nach hinten verschoben wird! Auch 2024 liegt Österreichs Welterschöpfungstag beim 7. April – schon nach nur drei Monaten und sechs Tagen des Jahres haben…
Tag des Nützlings – 26. März

Nützlinge – natürliche Helfer Am 26. März ehrt man mit dem „Tag des Nützlings“ die Nützlinge in unseren Gärten. Aber wisst ihr auch, was ein Nützling überhaupt ist, welche es eigentlich gibt und welche Vorteile sie bringen? Nützlinge sind Tiere, Pilze oder Mikroorganismen, die für den Menschen in irgendeiner Weise…