Kategorie: Awards/Preise
Silberdistel Voting 2025

Wir freuen uns, dass unsere Gartenautorin Barbara Kochauf mit ihrem Projekt „Biber macht Schule“ unter den Nominierten des Biodiversitätspreises Silberdistel 2025 ist und hoffen, euch für ein Voting begeistern zu können!
Der Silberdistel – M. & W. Graf Biodiversitätspreis des Landes Steiermark würdigt Projekte in der Steiermark, die die Artenvielfalt in der Region fördern, und wird in fünf Kategorien verliehen. Das Voting startet am 6. April und endet am 20. April.
Österreich radelt

Am 20. März 2025 startete zum siebenten Mal die Initiative Österreich radelt. Ihr Ziel: Mehr Menschen dazu motivieren, aufs Fahrrad umzusteigen – für die Umwelt, die eigene Gesundheit und ein gesteigertes Wohlbefinden. Während der große Gedanke dahinter der Klimaschutz ist, stehen auch der Spaß am Radfahren, persönliche Erfolgserlebnisse und attraktive Gewinne im Mittelpunkt.
Gerecht leben – Fleisch fasten

Weniger Fleisch. Mehr Lebensqualität. Für alle. Die Initiative „Gerecht leben – Fleisch fasten“ greift die alte katholische Tradition des Verzichts auf Fleisch in der Fastenzeit wieder auf, ist aber auch ein starkes Zeichen der Solidarität mit der ungeteilten Würde aller Menschen weltweit und ein Beitrag zum Schutz der Schöpfung. Wenn…
Silberdistel – Artenschutzpreis Land Steiermark

Das Land Steiermark schreibt mit der „Silberdistel“ 2025 bereits zum fünften Mal einen Biodiversitätspreis für mehr Artenvielfalt aus! Initiativen und Projekte, die sich für mehr Artenschutz, für eine Vielfalt an Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen und ihren Lebensräumen in der Natur einsetzen, können sich bis zum 28. Februar 2025 bewerben.
KlimaAward für VWAs und Diplomarbeiten

Das Klimabündnis Österreich vergibt eine Prämie für die besten vorwissenschaftlichen Arbeiten zum Thema Klimaschutz: den KlimaAward für VWAs und Diplomarbeiten. Bist du gerade dabei, deine vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) oder Diplomarbeit in einem der folgenden Bereiche fertigzustellen? Dann könntest auch du deine Arbeit einreichen und einen Preis gewinnen!
greenstart – Start-up Initiative

Die Start-up Initiative „greenstart“ des Klima- und Energiefonds der österreichischen Bundesregierung wählt jedes Jahr aus zahlreichen Einreichungen klimarelevante Businessideen aus. Auch 2025 ist eine Bewerbung bis zum 14. Februar 2025 möglich. Du hast eine grüne Geschäftsidee oder ein Start-up, das sich dem Klimaschutz widmet? Dann reiche dein Projekt ein!
Green Brands – Bewertung für nachhaltige Marken

Die Organisation Greenbrands zeichnet Marken aus, die in einem strengen Verfahren beweisen, dass sie nachhaltig und umweltschonend arbeiten. Die internationale selbständige Organisation mit Hauptsitz in Veitsbronn, Deutschland verleiht das Green Brands-Gütesiegel. Sie arbeitet dabei mit unabhängigen Institutionen und Gesellschaften aus dem Umwelt- und Klimaschutz sowie dem Nachhaltigkeitsbereich zusammen.
CliA – Österreichischer Staatspreis für Klimawandelanpassung

Bis 30. September 2024 kann man noch für eines der zwölf nominierten Projekte zum CliA Österreichischen Staatspreis in drei verschiedenen Kategorien abstimmen. Gesucht wurden Maßnahmen und Projekte, die in Gemeinden dauerhaft und langfristig zur guten Anpassung an die Folgen des Klimawandels beitragen. „CliA – Österreichischer Staatspreis für Klimawandelanpassung“ wird vom…