BNE-Auszeichnung 2023

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Österreich sichtbar machen Passende Bildungsprojekte, die zu einer lebenswerteren Welt beitragen, können in den folgenden Kategorien bis zum 1. Mai 2023 für die BNE-Auszeichnung 2023 eingereicht werden: Projekte, die in den Vorjahren 2016 bis 2019 sowie 2021 und 2022 bereits einmal eingereicht wurden, können…

weiterlesen

Vivienne – Österreichischer Preis für ökologische Textilien

Bis Ende April 2023 nachhaltige Modeideen einreichen und gewinnen Die Textilbranche ist nach der Ölindustrie der zweitgrößte Umweltverschmutzer der Welt. Die Probleme, die die Fast Fashion-Industrie verursacht, sind weitreichend. Dazu gehört der Einsatz giftiger Chemikalien, hoher Wasserverbrauch, Mikroplastik, lange Transportwege und schlechte Arbeitsbedingungen in den Produktionsländern, um nur einige zu…

weiterlesen

Österreich radelt …

Jeder Kilometer zählt! Am 20. März 2023 startet zum fünften Mal die Initiative Österreich radelt (Vorjahre: „Österreich radelt zur Arbeit“). Diese Kampagne möchte mehr Menschen motivieren, mit dem Fahrrad zu fahren und so dazu beitragen, den Radverkehrsanteil in Österreich zu erhöhen. Die größere Idee, die dahintersteckt, ist ganz klar der…

weiterlesen

Arts of Change – Change of Arts 2023

Mit Kunst die Welt verändern? Förderung trans- und interdisziplinärer Projekte & Initiativen von Kunststudierenden zum Thema: Kunst, Nachhaltigkeit & sozial-ökologische Transformation! Du willst Teil von Arts of Change – Change of Arts 2023 werden? Dann bewirb dich an forum_n@uninetz.at bis 19.2.2023! Förderprogramm von März bis November 2023 Vernetzung Studierender aller…

weiterlesen

Climate Action Award 2023

Junge Menschen tragen selbst viel zum Klimaschutz bei. Das wollen wir einmal mehr mit dem Climate Action Award 2023 zeigen. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie zeichnet die BJV Projekte aus, die von jungen Menschen selbst entwickelt und/oder umgesetzt wurden. Link zu mehr Infos und Anmeldung:…

weiterlesen

Grazer Umweltpreis 2022 – Klimaexpert:in gesucht!

Grazer Umweltpreis 2022 für Klimaprojekte mit Kindern und Jugendlichen Klimaschutz ist Dir wichtig? Du bist engagiert und hast schon Klimaschutzprojekte umgesetzt? Dann mach mit beim Umweltpreis Graz 2022! Bei der Ausschreibung des Umweltpreises Graz zum Thema „Klimaexpert:in gesucht“ suchen wir nach nachhaltigen, kreativen und innovativen Klimaschutzprojekten, welche mit/von Kindern und Jugendlichen umgesetzt wurden.…

weiterlesen

KlimaAward für VWAs und Diplomarbeiten

Das Klimabündnis, eine globale Partnerschaft zum Schutz des Klimas, vergibt eine Prämie für die besten vorwissenschaftlichen Arbeiten zum Thema Klimaschutz: den KlimaAward für VWAs und Diplomarbeiten. Bist du gerade dabei, deine VWA oder Diplomarbeit in einem der folgenden Bereiche fertigzustellen? Dann könntest auch du deine Arbeit einreichen und eine Prämie gewinnen!…

weiterlesen

Gerecht leben – Fleisch fasten

Weniger Fleisch. Mehr Lebensqualität. Für alle. Die Initiative „Gerecht leben – Fleisch fasten“ greift die alte katholische Tradition des Verzichts auf Fleisch in der Fastenzeit (2.3.-16.4.2022) wieder auf, ist aber auch ein starkes Zeichen der Solidarität mit der ungeteilten Würde aller Menschen weltweit und ein Beitrag zum Schutz der Schöpfung.…

weiterlesen