Caritas Energiesparberatung

Bedienungsleiste für den Herd

Die hohen Energiepreise sind für viele Menschen in Österreich eine große Belastung. Menschen mit wenig Einkommen sind besonders betroffen: Veraltete oder kaputte Stromfresser wie Kühlschrank oder Waschmaschine machen ihre Rechnungen Monat für Monat noch höher. Ein neues, sparsames Gerät ist aber einfach nicht leistbar. Die Caritas Österreich bietet eine kostenlose Energiesparberatung für gewisse Haushalte an, um deren Energiekosten zu senken.

weiterlesen

Nachhaltig Wäsche trocknen im Winter

Wäsche bei Minusgraden draußen zu trocknen ist kein Problem! „Sublimation“ nennt sich das physikalische Phänomen, das dazu führt, dass Wäsche im Winter auch bei Minustemperaturen trocknen kann. Daher: Wann immer möglich und somit auch im Winter so oft es geht raus aus der Wohnung mit der feuchten Wäsche, auch wenn die anfangs steif gefrorene Wäsche etwas seltsam wirkt!

weiterlesen

Die Energiegemeinschaft Graz-Nord

Die EEG Graz-Nord ist eine Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft. Ihr Zweck ist es, Privatpersonen, KMUs und öffentlichen Stellen, die am Umspannwerk “UW Graz Nord” der E-Netze Gösting angeschlossen sind, die direkte Weitergabe von erneuerbarer Energie zu von der EEG definierten Konditionen zu ermöglichen. Das stärkt die Region nachhaltig, schützt die Umwelt – und nebenbei lässt sich damit auch noch Geld sparen/verdienen.

weiterlesen

Biohof Birnstingl-Gottinger

Schon seit 300 Jahren ist dieser Hof im Besitz der Familie Birnstingl Gottinger. Angebaut wurde seit jeher Wein und später auch Obst. Um die Tradition weiterbestehen zu lassen, beschlossen Birgit und Stefan 2003, den Betrieb biologisch nebenberuflich weiterzuführen. 2014 kamen neue Obstbäume hinzu und der biologisch-dynamische Anbau ist seitdem auch Demeter zertifiziert.

weiterlesen