Kühlschrank energiesparend verwenden

Alles rund um das möglichst nachhaltige Kühlen mit dem Kühlschrank Kaum eine Wohnung kommt heutzutage ohne Kühlschrank aus. Damit das gute Stück weniger Strom verbraucht und wirklich nur das im Kühlschrank landet, was gekühlt werden muss, kann an mehreren Schrauben gedreht werden. Deshalb wollen wir den Kühlschrank und seine Funktionen…

weiterlesen

EU-Energielabel und Energieeffizienzklassen

Seit 1. März 2021 gibt es für Elektrogeräte, Lampen und Leuchten ein neues EU-Energielabel mit den sieben Energie-Effizienzklassen von A bis G. Kategorie A steht für das energieeffizienteste und sparsamste Gerät, G für die niedrigste Effizienz. Das alte EU-Energielabel aus dem Jahr 1995 mit den zwischenzeitig zusätzlich eingeführten A+ bis…

weiterlesen

Wasser sparen – unsere Tipps

Duschkopf mit Wasserstrahl; Energiespartipps; energiesparen

Unsere Inspirationen für den Alltag, um Wasser zu sparen Klimawandel und Dürre führen zu Wasserknappheit – auch in unserem wasserreichen Land Österreich. Deutschland, Frankreich, Italien und Österreich haben aufgrund der Trockenheit derzeit mit großen Wasserverlusten zu kämpfen. Extremer Regen auf lange Trockenperioden führt dazu, dass das Wasser nicht versickern kann,…

weiterlesen

Lichtverschmutzung – zu viel Licht für Mensch & Tier

Lichtverschmutzung, light pollution, Lichtmüll, Lichtsmog Unter Lichtverschmutzung versteht man die Aufhellung des Nachthimmels durch menschengemachte, künstliche Lichtquellen. Das Licht wird oft nach oben abgestrahlt und in den Luftschichten der Erdatmosphäre gestreut. Das natürliche Licht wird durch das künstliche Licht verschmutzt. Über Städten sieht man dann häufig Lichtglocken oder Lichtkuppeln. Und…

weiterlesen

shiftTanks – Initiative für nachhaltiges technisches Engagement

Schwerindustrie und Nachhaltigkeit – das klingt für Laien wie ein beinahe unauflösbarer Widerspruch. Die Initiative shiftTanks, eine Kooperation des Vereins Engineers for a Sustainable Future und des Resources Innovation Centers der Montanuniversität Leoben, ist nach Eigenbeschreibung auf ihrer website “das erste Projekt in Österreich, das studienübergreifend  engagierte junge Menschen aus…

weiterlesen

Strateco – Unternehmensberatung

Nachhaltigkeitsbewertung und -optimierung Seit kurzem arbeiten wir von „Nachhaltig in Graz“ gemeinsam mit der Unternehmensberatung Strateco OG und einigen anderen Partner*innen am zweijährigen Forschungsprojekt CITY.FOOD.BASKET – Regionale Warenkörbe (mehr zu diesem Projekt und den anderen Partner*innen findet ihr hier). Aber auch die Grazer Unternehmensberatung Strateco OG ist eine Vorstellung auf…

weiterlesen