Kategorie: Initiativen
Faltrad – Förderung

Die Kombi aus einer Fahrt mit den Öffis und mit dem Fahrrad für die letzten Kilometer zum Ziel wird immer beliebter. Leider scheitert das Unternehmen oft am Platzmangel in Zügen oder dem Mitnahmeverbot in Bus und Bim. Genau hier kommen Falträder ins Spiel. Denn sie sind so platzsparend, dass sie in Öffis als Gepäcksstück durchgehen
Lebendiger PARKplatz – Bewusstseinsbildung für Kindergärten

Kindergartenkinder erfahren mit der Aktion des klimaaktiv mobil Programms „Mobilitätsmanagement für Kinder und Jugendliche“, welchen Wert öffentliche Plätze haben und wie Parkplätze zum Spielen, Bewegen und Plaudern sowie für Bäume genutzt werden könnten. So bekommen die Kleinsten bereits ein Bewusstsein dafür, wie eine faire Aufteilung des öffentlichen Raumes aussehen würde.
Klima-Umfrage der Stadt Graz
Digitalen Datenmüll reduzieren
Waldbrand-Risikokarte und Datenbank
coffee ride
Wasser.Wander.Wunder Weg im Hochschwabgebiet
Grüne Meile – Begegnungszone Zinzendorfgasse

Die erste „Grüne Meile“ in Graz wurde in der Zinzendorfgasse am 7. Juli 2023 eröffnet. Die Begegnungszone zeichnet sich durch strahlend gelbe Farbflächen, Pflanztröge und konsumfreie Zonen aus. Die seit 2013 bestehende Begegnungszone am Sonnenfelsplatz erstreckt sich somit über die Zinzendorfgasse bis zum Glacis. Nach diesem Vorbild sollen weitere „Grüne Meilen“ folgen.