Biodiversitäts-Initiative für gefährdete Vogelarten

Wenn Insekten verschwinden, geht der Vogelwelt die Nahrung aus. Daher haben das Naturhistorische Museum und BirdLife Österreich im Rahmen der Biodiversitäts-Initiative „VielfaltLeben“ des Klimaministeriums (BMK) ein Arbeitspaket geschnürt, das die Lebensräume für gefährdete Vogelarten in 5 Bundesländern verbessern soll. Wiesenpflege für gefährdete Vögel und Heuschrecken Ein bedeutendes Ziel der Initiative…

weiterlesen

Saatgut-Tauschbörse – Stadtbibliothek Graz

In der Stadtbibliothek Graz-Ost Saatgut tauschen Hobby-Gärtner:innen können sich für die kommende Gartensaison bei der Saatgut-Tauschbörse mit Saatgut eindecken. Die Stadtbibliothek Graz-Ost hat dazu eine Auswahl an Gemüse- und Blumensamen vorbereitet, darunter auch einige Raritäten. Besucher:innen bringen ihrerseits gesammeltes Saatgut aus dem eigenen Garten mit. Ab Montag, den 13. Februar 2023…

weiterlesen

Naturwelten Steiermark

Eine spannende Erlebnisreise durch die heimische Natur Die Naturwelten Steiermark in Mixnitz stehen Kindern, Schüler*innen sowie Erwachsenen offen, um wertvolles Wissen rund um die Waldbewohner zu sammeln. Im Rahmen von Führungen und interessanten Workshops können die Besucher*innen an verschiedenen Stationen Naturräume interaktiv erkunden. Angebot für Kindergärten und Schulen Die Führungen…

weiterlesen

KinderUniGraz

Uni-Luft schnuppern bei den WorkshopWochen für Schulen im Winter und Sommer Die KinderUniGraz begeistert nun schon seit vielen Jahren Grazer Kinder für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Vortragende verschiedener Institute der Uni Graz, der Med Uni Graz, der Technischen Uni Graz, der Kunstuni Graz, der FH JOANNEUM, der PH Steiermark, der…

weiterlesen

ecoversum – netzwerk für nachhaltiges wirtschaften

Die Gründungsmitglieder Karin Dullnig und Daniela List arbeiten mit ecoversum bereits seit 2009 für ein nachhaltiges Wirtschaften. Das Team besteht momentan aus fünf Frauen und einem ansehnlichen Netzwerk von externen Referent:innen und Partnerunternehmen. Mit der Vision einer nachhaltigen Zukunft werden gemeinsam mit den Kund:innen innovative Lösungen entwickelt. Der Fokus liegt…

weiterlesen

KlimaTicket Steiermark

KlimaTicket Steiermark im Vordergrund, dahinter Berge und Landschaft

Ab März noch billiger mit den Öffis durch die Steiermark Schon eines vorweg – am günstigsten wird das KlimaTicket Steiermark für Grazerinnen und Grazer. Das KlimaTicket Steiermark ist eine Jahreskarte für alle steirischen Verbundlinien. Es gilt also für Züge des Nah- und Fernverkehrs, für Busse und Straßenbahnen im gesamten steirischen Verbundgebietes, zudem bis nach Radstadt…

weiterlesen

Klima-Spiel-Challenge

Die Grüne Wirtschaft bringt euch mit der Klima-Spiel-Challenge spielerisch Know-How für erfolgreiches nachhaltiges Investieren und die Bewältigung der Klimakrise bei. Zwei Spiele, viel Spaß, viel Wissen und tolle Preise. Beim kostenlosen online-Investmentspiel „My first Million“ ist es das Ziel, mit nachhaltigem Investment zur ersten Million zu kommen. Wir spielen 20…

weiterlesen

Slow Food

Slow Food ist in unserer schnelllebigen Zeit zum einen der begriffliche Gegensatz zu Fast Food. Dahinter steht aber auch die gleichnamige Organisation, die sich für regionales, bewusstes Essen mit Genuss einsetzt und ihren Ursprung in Italien hat. Der Bewegung geht es weiters um den Erhalt heimischer pflanzlicher und tierischer Produkte,…

weiterlesen