1000 Stunden im Freien / 1000 Hours Outside

Wer noch Lust auf einen verspäteten Neujahrsvorsatz hat, wird an dieser Stelle vielleicht fündig. Wir stellen die Initiative „1000 Hours Outside“ vor. Worum geht es? Die Initiative „1000 Hours Outside“ möchte vor allem Familien motivieren, mehr Zeit an der frischen Luft und in der Natur zu verbringen. Die Zahl 1000…

weiterlesen

Climate Action Award 2024

Junge Menschen tragen selbst viel zum Klimaschutz bei. Das will man einmal mehr mit dem Climate Action Award 2024 zeigen. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie zeichnet die Bundesjugendvertretung BJV Projekte aus, die von jungen Menschen selbst entwickelt und/oder umgesetzt wurden. Link zu mehr Infos und…

weiterlesen

SEED-Förderung für Bildungsprojekte

Logo der Seed-Förderung: SEED Hier wachen Ideen

Vom 16. Oktober 2023 bis zum 12. November 2023 haben Bildungspionier*innen wieder die Gelegenheit, Ideen für innovative Bildungsprojekte einzureichen und über die SEED-Förderung eine Unterstützung zu erhalten. Welche Projekte? Gesucht werden Projekte, die sich den Themen Klima, Umweltschutz und Nachhaltigkeit widmen und die Kindern und Jugendlichen aus benachteiligten Communities zugutekommen.…

weiterlesen

Honiggenuss Manninger – einen Bienenstock mieten

Der Hof von Harald und Eva Manninger liegt in Eggersdorf bei Graz. Neben der Produktion von Fruchtessig und Kernöl sind sie vor allem von den Bienen begeistert. Mit der Vermietung von Bienenstöcken soll sich das Summen der Bienen in Graz und in vielen Obstplantagen wieder einfinden.

weiterlesen