Klimameilen-Aktion

Aktion für Schulen, Kindergärten und Freizeiteinrichtungen bis zur 7. Schulstufe Von März bis Oktober können jedes Jahr sogenannte Klimameilen, umweltfreundlich zurückgelegte, autofreie Schul- oder auch Kindergartenwege gesammelt werden. Für jeden Weg ohne Auto klebt man eine Klimameile in Form eines Aufklebers ins persönliche Sammelalbum oder auf das gemeinsame Gruppenplakat. Für…

weiterlesen

Waldschule Graz im Leechwald

Waldschule Graz im Leechwald, Holzhaus umgeben von Bäumen

Raus aus dem Alltag, rein ins Erlebnis Wald Die Grazer Wälder stehen bei der Bevölkerung als Naherholungsgebiet hoch im Kurs, denn sie laden zum Spaziergang, Entspannen und Frischluft schnappen ein.  Sogar ein Viertel der Grazer Stadtfläche ist von Wald bedeckt, das sind insgesamt 3 111 Hektar. Im Leechwald befindet sich…

weiterlesen

NaturErlebnisPark Graz

Bildung ganz nah an der Natur gelingt im Grazer Stadtpark besonders gut Der Verein NaturErlebnisPark Science Education Center nützt den Grünraum in der Stadt Graz seit 1998 für die Vermittlung von Wissen, zur Bildung und versteht sich als Verbindung zwischen Bevölkerung, Wissenschaft und Bildungssystem. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können Tier-…

weiterlesen

Kidical Mass Graz

Mehr Platz für kinderfreundliche Mobilität! Die Kidical Mass Graz tritt als kleine Schwester der Critical Mass für mehr Sicherheit für Kinder im Radverkehr ein. Gerade im Straßenverkehr ist es für Kinder schwierig, geschützt und selbständig Fahrrad zu fahren. Familien brauchen ein wirkliches Radwegenetz, um das Fahrrad als Verkehrsmittel zu nutzen.…

weiterlesen

KLIK: Kleidung – Was macht sie mit dem Klima?

Klima-Kids-Beitrag von Lilian K. (12 Jahre) Unsere Kinderredakteurin Lilian hat mit einer Schulfreundin für den Biologie-Unterricht ihrer Schule (BRG Petersgasse) eine Power-Point-Präsentation erstellt zum Thema Fast Fashion und deren Auswirkung auf unser Klima bei Herstellung und Entsorgung. Seht selbst, über was unsere Kids schon zum Thema Kleidung Bescheid wissen. Danke,…

weiterlesen

Radio Activism – Radio Helsinki

Junge Menschen zwischen 15 und 29 Jahren gesucht! Das freie Radio Graz Radio Helsinki (92,6 MHz) lädt dich ein, dich einer neu gegründeten kleinen Gruppe von Jugendlichen anzuschließen, die während der monatlichen Treffen im Bereich des Umweltschutzes recherchieren, sich im Radio Activism engagieren und die Podcast-Produktion erlernen. Interessiert? Fragen? Dann schreibt…

weiterlesen

myAcker®plus – Online garteln

myAcker.plus – Wie geht online garteln? Online einen Garten anlegen, die Ernte nachhause geliefert bekommen und Beschäftigung für Menschen mit Behinderungen unterstützen MyAcker®plus hat ein Online-Garteln-Konzept entwickelt, bei dem du gemütlich zuhause sitzen kannst, während du am PC oder Handy deinen Garten anlegst, Gemüse pflanzt, pflegst und erntest. All deine…

weiterlesen