Furoshiki – Geschenke verpacken mit Stoff

Traditionelle Methoden und Handwerk haben viel Potential, aufgrund des Nachhaltigkeitsgedankens wiederbelebt zu werden Das trifft auch auf Furoshiki zu, ein quadratisches Tuch, das in Japan früher als Verpackung oder Tragebeutel genutzt wurde. Mit dem Aufkommen von Plastikverpackungen ist diese Tradition für einige Zeit in Vergessenheit geraten, doch seit einigen Jahren…

weiterlesen

Upcycling-Papiersterne

Heute zeigen wir euch, wie ihr aus alten Büchern schöne Upcycling-Papiersterne basteln könnt. Wir haben im Dezember 2020 einen Online-Workshop von Sigrid Maxl-Studler (Fingerhutpop) besucht und von dort diese Anleitung mitgenommen, weil der Stern sehr einfach und rasch gelingt und trotzdem wunderschön ist. Am besten nehmt ihr ein Notenpapier oder…

weiterlesen

Weltbodentag – 5. Dezember

Der Boden versorgt uns – wir müssen ihn schützen! Der jährlich am 5. Dezember stattfindende Weltbodentag soll auf die Bedeutung gesunder und fruchtbarer Böden auf das Leben auf der Erde aufmerksam machen. Diese sind nämlich eine unglaublich wichtige, aber dennoch größtenteils vernachlässigte Ressource. Denn nach einer Berechnung der Vereinten Nationen…

weiterlesen

Die Suffizienz

Suffizienz als Chance! Die Suffizienz ist Bestandteil der drei Nachhaltigkeitsstrategien: Der Begriff der Suffizienz kommt aus dem Lateinischen sufficere und bedeutet auf deutsch „ausreichen, genügen“. Es steht für das richtige Maß, für einen sparsamen und bewussten Umgang mit Rohstoffen und Energie. Die Suffizienz berücksichtigt dabei planetare Grenzen und natürliche Ressourcen.…

weiterlesen

Verzögerung & Desinformation in der Klimakommunikation – Teil 1: PLURV

Cartoon mit Menschengruppe und Sprechblasen

Wir freuen uns über den folgenden Gastartikel „Verzögerung und Desinformation in der Klimakommunikation“ von Hallo Klima! Der Verein (wir berichten hier ausführlich über ihn) hat es sich zur Mission gemacht, Menschen vom grünen Denken hin zum grünen Tun zu motivieren. Es finden laufend (Online-)Workshops statt, die es leichter machen, ins Tun und ins Engagement zu…

weiterlesen

Gibt es nachhaltige Kerzen?

Früher einzige Lichtquelle bei Dunkelheit stehen Kerzen heutzutage vor allem für Gemütlichkeit, Besinnlichkeit und Romantik. Vor allem im Herbst und Winter gehört es für viele zu einem gemütlichen Abend dazu. Aber sind Kerzen nachhaltig? Oder sind sie gesund? Die meisten handelsüblichen Kerzen bestehen aus Paraffin oder Stearin, letzteres meistens mit…

weiterlesen

Der Globale Klima-Risiko-Index

Welches Land ist am stärksten von extremen Wetterereignissen betroffen? Steigt die Durchschnittstemperatur, nehmen auch die Extremwetterereignisse zu. Es ist wissenschaftlich eindeutig: Der menschengemachte Klimawandel hat Auswirkungen auf deren Stärke und Häufigkeit. Die Klimakrise betrifft uns alle, aber wer ist am stärksten von extremen Wetterereignissen betroffen? Nicht alle Länder gleich stark und vor allem…

weiterlesen