Essen retten, Müll reduzieren Was ist foodsharing und wie funktioniert es? Foodsaver gesucht! In Graz werden seit 2013 Lebensmittel über den Verein „Foodsharing“ von vielen Freiwilligen gerettet. Über das ganze Stadtgebiet sind einige Fairteiler verteilt (das sind frei zugängliche Kästen, Regale aber auch Kühlschränke, an denen man sich Lebensmittel holen oder…
weiterlesen
In die Foodsharing-Fairteiler darf jeder genießbare Lebensmittel (bitte kein Alkohol, kein offenes rohes Fleisch und aus hygienischen Gründen auch KEINE anderen Gegenstände) stellen und diese so vor dem Schlechtwerden retten. Ebenfalls darf JEDER daraus Lebensmittel nehmen – es geht darum, Lebensmittelverschwendung zu verhindern, Bedürftigkeit ist NICHT Voraussetzung!Gekochte Speisen bitte in…
weiterlesen
Wie kann man Strom sparen? Wir haben (fast) alle Tipps gesammelt: Die Energiepreise gehen gerade durch die Decke – und Strom sparen ist plötzlich in aller Munde. Wann wenn nicht spätestens jetzt ein paar Energiespartipps beachten? Denn Energiesparen ist gar nicht so schwer – und selbst mit kleinen Umstellungen und…
weiterlesen
Die neue Nachhaltigkeits-Initiative im Süden von Graz Im Frühjahr 2022 wurde der Verein „Nachhaltig in Premstätten“ gegründet. Damit zieht durch Unterstützung von Nachhaltig in Graz eine weitere Nachhaltigkeits-Initiative in den Süden von Graz, um motivierte Menschen weiter zu vernetzen. Werdegang von Nachhaltig in Premstätten Das Repaircafé Premstätten hatte ich, Martina…
weiterlesen
Gemeinsam an einem gesunden Klima arbeiten – und das mit Freude und buntem Programm Wir freuen uns, dass wir im Rahmen einer Klimaschutzmesse dabei sein dürfen: Zum ersten Mal gibt es am Mittwoch, 13. Juli 2022 ab 13 Uhr in Graz das clim@ Klimafestival in der Seifenfabrik, bei dem ihr…
weiterlesen
Adresse: Leonhardstraße 38, 8010 Graz Unsere Öffnungszeiten: MO, 8.8.2022: 10.00 bis 12.00 Uhr DI, 9.8.2022: 10.00 bis 12.00 Uhr MI, 10.8.2022: 10.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 17.00 Uhr DO, 11.8.2022: 10.00 bis 12.00 Uhr FR, 12.8.2022: 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr In unserem Laden…
weiterlesen
Grazer Umweltpreis 2022 für Klimaprojekte mit Kindern und Jugendlichen Klimaschutz ist Dir wichtig? Du bist engagiert und hast schon Klimaschutzprojekte umgesetzt? Dann mach mit beim Umweltpreis Graz 2022! Bei der Ausschreibung des Umweltpreises Graz zum Thema „Klimaexpert:in gesucht“ suchen wir nach nachhaltigen, kreativen und innovativen Klimaschutzprojekten, welche mit/von Kindern und Jugendlichen umgesetzt wurden.…
weiterlesen
Geschichten aus dem Nachhaltigkeitsladen Unser Nachhaltigkeitsladen in der Leonhardstraße 38 ist unser Zentrum der Ressourcenschonung (mit Second Hand, Lebensmittelrettung, Upcycling und vielem mehr) und Offline-Drehscheibe rund um Nachhaltigkeit. Er bietet beinahe täglich Stoff für Geschichten. Geschichten, die zu schade sind, in Vergessenheit zu geraten. Zudem wird unser Tun von so…
weiterlesen
… mit geretteten Lebensmitteln In der komplett neu gestalteten Erlebnisküche von Heidenspass in der Griesgasse 8, 8020 Graz werden ab sofort kostenlose Ernährungsworkshops für SchülerInnen angeboten. Gesunde Ernährung und Lebensmittelverschwendung sind DIE großen Themen, die gemeinsam mit den Jugendlichen von Heidenspass in den letzten Wochen (mit Unterstützung von den Ernährungsprofis…
weiterlesen
Mit manchen Vorsätzen muss man gar nicht auf das Neue Jahr warten. Die Silvester-Nacht wollen wir heuer nachhaltiger feiern, denn manche Traditionen, die sich in den letzten Jahrzehnten oder Jahren (so lange gibt es Feuerwerk und Bleigießen nun auch noch nicht) entstanden sind, müssen einfach überdacht und geändert werden. Denn…
weiterlesen