Große Hilfe bei kleinen Pannen
Obwohl es immer sinnvoll ist, sich professionell beraten zu lassen und das Fahrrad mindestens einmal im Jahr „durchchecken“ zu lassen, gibt es für kleinere Reparaturen und Pannen die praktischen Serviceboxen, die sich in Graz an verschiedenen Standorten im öffentlichen oder halböffentlichen Raum finden lassen. Hier sind rund um die Uhr Werkzeug und/oder Kompressor zum Aufpumpen verfügbar.
Wo gibt‘s die nächste Servicebox?
Da sich die Anzahl der Fahrrad-Serviceboxen (hier kurz FSB) stetig ändert, ist es schwierig zu sagen, wie viele es davon bereits in Graz gibt. Theoretisch kann jede Institution, Schule, Hausverwaltung, Betrieb, etc. eine eigene Box installieren. Diese Serviceboxen sind uns aktuell bekannt:
- FSB – Citypark (nördlicher Radabstellplatz)
- FSB – Citypark (südlicher Radabstellplatz)
- FSB – Diagonale, Griesgasse (Fußgängerzone, gegenüber vom HEIDENSPASS)
- FSB – Energie Graz, Schönaugürtel 65
- FSB – FH Joanneum, Alte Poststraße 149 (Abstellplatz ganz hinten)
- FSB – Hauptbahnhof (Radstation, neben der BICYCLE-Filiale)
- FSB – Hauptuni (neben Hauptbibliothekseingang)
- FSB – Keplerstraße/Lendplatz (bei Feuerwehr)
- FSB – Med-Uni
- FSB – Murpark (Eingang „Interspar“)
- FSB – Radweg (Körösistraße, bei BYCICLE)
- FSB – Rathaus, Schmiedgasse 3 (Rathaus-Innenhof)
- FSB – IT-Referat der Landesregierung (Burggasse 2, Innenhof)
- FSB – Reiterkaserne (Rückseite, Pappenheimgasse)
- FSB – „Senf und Söhne“, Griesgasse (Hotel Wiesler)
- FSB – TU Alte Technik, Rechbauerstraße/Technikerstraße 4
- FSB – TU Inffeld, Inffeldgasse 10
- FSB – TU Petersgasse 16 (gegenüber von Sacre Coeur)
- FSB – Waagner-Biro-Straße 109
- FSB – Andritz Hauptplatz (überdachte Fahrradständer)
Falls ihr weitere kennt, schreibt uns doch bitte!
Was bieten die Fahrrad-Serviceboxen?
Tatsächlich gibt es keine einheitliche Bestückung der Serviceboxen. Meistens finden sich Schraubenschlüssel und passendes Werkzeug für die meisten Fahrräder. Die größte Gemeinsamkeit aller Boxen sind die Luftkompressoranlagen (bzw. entsprechende Luftpumpen), mit welchen gemütlich und schnell Luft nachgefüllt werden kann. Praktisch sind auch sogenannte „Schlauchomaten“, welche manchmal zusätzlich neben den Serviceboxen angebracht sind (z.B. in der Körösistraße). Hier können dann neue Schläuche gleich direkt neben der Servicebox gekauft werden.
Box selbst beantragen – Förderung!
Die Stadt Graz fördert zurzeit die Anschaffung von Fahrrad-Serviceboxen mit einem maximalen Förderbetrag von:
- € 900,- je Fahrrad-Servicebox mit Luftkompressoranlage
- € 750,- je Fahrrad-Servicebox mit passender Luftpumpe
Pro Objekt kann dafür jeweils eine Servicebox beantragt werden (in Ausnahmefällen auch mehrere). Die Förderung deckt dabei bis zu 50 % der Anschaffungskosten ab. Die Förderung ist allerdings zeitlich (vorerst 31.12.2020) begrenzt.
Das wäre ein weiterer Schritt, um zB Mitarbeiter*innen zum Umsteigen aufs Fahrrad zu motivieren? Auf jeden Fall ein schönes Zeichen, das mit so einer Servicebox gesetzt wird.
Weitere Infos zur Förderung: www.graz.at/cms/beitrag/10152057/7882683/
Telefon: 0316/872-4302
E-Mail: umweltamt@stadt.graz.at
Hier noch eine Liste von weiteren Umwelt-Förderungen, die bis zum Stichtag 31. Dezember 2020 von der Stadt Graz angeboten werden:
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit weinigen Tagen ist am Andritzer Hauptplatz, im Bereich der überdachten Fahrradständer, eine neue Servicebox mit elektrischer Pumpe installiert.
Lieber Christian,
vielen Dank für die wertvolle Information, nur so können wir möglichst aktuell sein. Wir haben es schon beim Beitrag ergänzt.
Liebe Grüße, Beatrix
Eine weitere FSB ist im Innenhof des Hauses Burggasse 2 (IT-Referat der Landesregierung) zu finden.
LG
Wolfgang
Lieber Wolfgang,
vielen Dank für die Info!
lg Beatrix
Lendplatz/ Feuerwehr sind die Ventile defekt.
Körösistrasse Radweg ist der Kasten nicht mehr da 🙁
Sehr geehrte Damen und Herren!
2 kurze Rückmeldungen:
FSB – Diagonale, Griesgasse (Fußgängerzone, gegenüber vom HEIDENSPASS)
= (?)
FSB – „Senf und Söhne“, Griesgasse (Hotel Wiesler)
–> hier existiert jedenfalls keine Box!
[Senf und Söhne hat bereits seit 2013 geschlossen]
FSB – Keplerstraße/Lendplatz (bei Feuerwehr)
–> hier gibt es leider keinen Luftschlauch mehr
Bitte baut auf diese Website eine Karte ein. Das wäre eine super Erweiterung, nur mit Adressen fange ich bspw gar nichts an.
Hallo Joe,
eine eigene App gibt es – nur die Fahrradboxen sind noch nicht aufgenommen. Ist nämlich schwierig, alles unbezahlt zu schaffen und immer aktuell zu halten.
Hier der Link zur App: https://nachhaltig-in-graz.at/app-nachhaltig-in-graz/
lg Beatrix
Die FSB am Eingang der Hauptbibliothek gibt es seit dem Umbau leider nicht mehr, wäre toll wenn das aktualisiert wird! 🙂