Radio Igel – Lebensmittel aus dem Müll

Wie können wir Lebensmittel retten?

Am 31.1.2020 war Beatrix von Nachhaltig in Graz gemeinsam mit Klemens Pehsl zu Gast bei Radio Igel. Radio Igel ist ein Radiosender der Pädagogischen Hochschule Steiermark am Hasnerplatz, der von Schülerinnen und Schülern gestaltet wird. Mit dieser neuen Lernform soll die Motivation gefördert werden. Quasi spielerisch und nebenbei wird da so einiges vermittelt: Sprechen fürs Hören, Schreiben fürs Sprechen, Sendungsgestaltung, Moderation, Didaktik, Technik, Teamwork, die Informationen der Interview-PartnerInnen, Spaß an der praktischen Arbeit, Erkennen ungeahnter Talente, …

Link zur Sendung: https://radioigel.at/dumpstern-lebensmittel-aus-dem-mull/

Zu Gast im Radio-Igel-Studio

In dieser Sendung ging es um das Retten von Lebensmitteln. Im Vorfeld war ein Schüler der PH Steiermark auch mit uns dumpstern, um einen praktischen Einblick zu bekommen, wie es in den Mülltonnen der Supermärkte wirklich aussieht.



„Täglich werden Lebensmittel weggeworfen, die absolut in Ordnung sind. Wir finden, das ist nicht vertretbar! Da sprechen wir jetzt nicht von einer Scheibe Brot, sondern allein in Österreich von ca. 157.000 Tonnen frischer und genießbarer Lebensmittel pro Jahr. Aber wie gehen wir mit dieser Kehrseite des Wohlstands speziell als Lehrerinnen und Lehrer um? Zu Gast im Studio sind Klemens Pehsl und Beatrix Altendorfer vom Verein Nachhaltig in Graz.

Weitere wichtige Informationen zu Lebensmittelverschwendung & Co:

Anmerkung der NiG-Redaktion:
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!

Wenn dir gefällt, was wir auf dieser Plattform tun, nämlich bereits seit 2017 über Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz zu informieren, dann unterstütz uns doch bitte auch finanziell, um unsere Webseite in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können – uns hilft jeder Beitrag!

Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring
 (Mehr zum Sponsoring hier)

Du kannst dir auch gerne unsere kostenlose App aufs Handy laden, damit kannst du Informationen, Veranstaltungen und vieles mehr entdecken: App Nachhaltig in Graz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert