Suchergebnisse für: foodsharing

Lebensmittel-Haltbarkeits-Guide

Welche Lebensmittel sind ewig haltbar? Wie kann ich Lebensmittel länger haltbar machen? Ist das noch gut, oder muss das schon weg? Laut einer Studie werden 1/3 der genießbaren Lebensmittel nicht gegessen, sondern landen in der Mülltonne. Das sind jährlich allein in Österreich geschätzte 577.000 Tonnen an vermeidbarem Lebensmittel-Müll pro Jahr (Quelle:…

weiterlesen

APP – Nachhaltig in Graz

We proudly present: die APP von Nachhaltig in Graz! Die APP mit den wichtigsten Funktionen für unterwegs ist jetzt kostenlos erhältlich. Downloads: Was kann die APP? Nachhaltig-in-Graz-Orte Auf der Karte von Graz sind viele Nachhaltig-in-Graz-Orte verschiedenster Kategorien eingetragen. Vom Bauernmarkt über Second Hand bis Upcycling findet ihr alles Wichtige wie…

weiterlesen

Robin Food – gegen Lebensmittelverschwendung

Der 2. Mai ist der „Tag der Lebensmittelverschwendung“. Alle Nahrungsmittel, die vom 1.1. bis zu diesem Tag produziert werden, landen statistisch gesehen im Müll. Oder anders ausgedrückt: rund ein Drittel unserer Lebensmittel wird nicht genutzt und weggeworfen (Zahlen für Deutschland). Dies geschieht entweder bereits in der Landwirtschaft, in der Verarbeitung…

weiterlesen

Der Resterechner

Die Internetseite „Der Resterechner“ zeigt, wie viel Geld und wie viel Energie wir je weggeworfener Menge an bestimmten Lebensmitteln verschwenden. Durchschnittlich landet ein Drittel unserer Lebensmittel nicht beim Konsumenten am Teller bzw im Magen, sondern wird aus den verschiedensten Gründen im Laufe der Herstellung, der Lagerung, des Vertriebs sowie in…

weiterlesen

Nachschau: Nachhaltigkeitstag der HTU Graz + Waschmittel-Rezept

Beim Nachhaltigkeitstag der HTU Graz (Hochschülerschaft der Technischen Universität Graz) am 5. Juni 2019 am Gelände der TU in der Inffeldgasse gab es wieder eine große Anzahl von Vereinen und Initiativen, die informierten und motivierten. Vielen Dank dem Nachhaltigkeitsteam der HTU Graz für die Organisation – wir freuen uns auf das nächste…

weiterlesen

Medienberichte

12.12.2021: Auch der Grazer schreibt über die neuesten offenen Bücherregale. 11.12.2021: Die Kleine Zeitung berichtet über offene Bücherregale vor allem im Bezirk Geidorf und verweist auch auf www.nachhaltig-in-graz.at. 05.12.2021: In den Steirischen Berichten des Steirischen Volksbildungswerks gibt es auf den Seiten 14+15 viel Information und Hintergrund zu Nachhaltig in Graz.…

weiterlesen

APP – Find ich gut

Ein Service vom Klimabündnis Steiermark und der Bio Ernte Steiermark in Kooperation mit der steirischen Klimaschutzkoordination für alle, die nachhaltig leben wollen: Mit der Gratis-APP „Find ich gut“ kann man ganz einfach und schnell nachhaltige und biologische Anbieter in der Steiermark finden. Die verschiedenen Standorte lassen sich sowohl auf einer…

weiterlesen