GELAWI Jaklhof

„Mit jedem Samen säen wir Zukunft!“ Die Gelawi Jaklhof freut sich auf neue ErnteteilerInnen für die Saison 2023! Anna Ambrosch vom Jaklhof (vormals Biofuchs) hat den Weg der „Gelawi“ eingeschlagen. „Gelawi“ ist die Abkürzung für gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft. Um lokale, nachhaltige, gesunde und kleiner-strukturierte Landwirtschaft zu erhalten und weiterzuentwickeln, übernehmen Landwirte…

weiterlesen

Nachhaltige Ernährung

Wikipedia sagt, Nachhaltigkeit ist ein Handlungsprinzip zur Ressourcen-Nutzung, bei dem die Bewahrung der wesentlichen Eigenschaften, der Stabilität und der natürlichen Regenerationsfähigkeit des jeweiligen Systems im Vordergrund steht. Wenn wir das auf unsere Nahrung umlegen, landen wir also bei Landwirtschaft und unserem Boden. Ein wichtiges Thema, denn der schlechte Zustand der…

weiterlesen

Pölzl Gemüse

Eine sehr gute Möglichkeit, regional und verpackungsfrei einzukaufen liefert den GrazerInnen auch Pölzl Gemüse. In der Waltendorfer Hauptstraße 19, 8010 Graz befindet sich der Hofladen der Familie, der ab dem Frühling täglich geöffnet ist (genaue Öffnungszeiten siehe unten, im Winter nur freitags und samstags geöffnet). Früher ein landwirtschaftlicher Nebenerwerbsbetrieb mit…

weiterlesen

Bio-Bauernhof und Milchautomat Aschacher

Beim Bio Gesundheitsbauernhof Aschacher kann man im dortigen Milchautomaten rund um die Uhr frische Rohmilch (1,- / Liter) abfüllen (notfalls sind Flaschen zum Ausborgen vorhanden, der Automat gibt auch Wechselgeld zurück). Auch Eier kann man jederzeit erwerben (Nudeln gibt es derzeit vorerst aus Kapazitätsgründen nicht) Ansonsten ist dienstags, donnerstags, freitags…

weiterlesen