Petition – Dringender Aufruf an fossile Energieunternehmen

Ein dringender Aufruf von den führenden Köpfen der KlimaaktivistInnen weltweit Das Anliegen junger Klimaaktivistinnen (und sollte auch unser aller dringlichstes Anliegen sein!) ist es, sofort alle Projekte einzustellen, die auf fossilen Brennstoffen beruhen, welche unseren Planeten zerstören. Mit dieser Petition fordern sie die Energieunternehmen auf, unverzüglich die Erschließung neuer Öl-, Gas-…

weiterlesen

Versauerung der Ozeane

Es besteht wissenschaftlicher Konsens darüber, dass die vom Menschen verursachten (Kohlendioxid) CO2-Emissionen als Hauptursache des Klimawandels gelten. Durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe, unseren ausgiebigen Lebensstil sowie aufgrund der enormen Waldzerstörung gelangt das schädliche CO2 zusammen mit weiteren Treibhausgasen wie Methan, in die Atmosphäre. An und für sich ist CO2 ja…

weiterlesen

Cartoons zu Klimaschutz & Nachhaltigkeit

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte? Hier sammeln wir Cartoons zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Zum Vergrößern bitte anklicken. „Klimawandel ist nicht witzig!“ – Karikaturen von Gerhard Mester (https://mester-karikaturen.de/klimawandel/) 2023 wurde erstmals der Kaktus Cartoon Award vergeben und auch Karikaturen zur Klimakrise ausgezeichnet. Mehr darüber: Karikaturen zur Klimakrise ausgezeichnet…

weiterlesen

Verzögerung & Desinformation in der Klimakommunikation – Teil 1: PLURV

Cartoon mit Menschengruppe und Sprechblasen

Wir freuen uns über den folgenden Gastartikel „Verzögerung und Desinformation in der Klimakommunikation“ von Hallo Klima! Der Verein (wir berichten hier ausführlich über ihn) hat es sich zur Mission gemacht, Menschen vom grünen Denken hin zum grünen Tun zu motivieren. Es finden laufend (Online-)Workshops statt, die es leichter machen, ins Tun und ins Engagement zu…

weiterlesen

Der Globale Klima-Risiko-Index

Welches Land ist am stärksten von extremen Wetterereignissen betroffen? Steigt die Durchschnittstemperatur, nehmen auch die Extremwetterereignisse zu. Es ist wissenschaftlich eindeutig: Der menschengemachte Klimawandel hat Auswirkungen auf deren Stärke und Häufigkeit. Die Klimakrise betrifft uns alle, aber wer ist am stärksten von extremen Wetterereignissen betroffen? Nicht alle Länder gleich stark und vor allem…

weiterlesen

BUCH: Die Kunst der Ausrede

Warum wir uns lieber selbst täuschen, statt klimafreundlich zu leben: ein Buch zur Klimapsychologie von Thomas Brudermann Klimafreundlich denken, aber klimaschädlich handeln? Unsere Konsumentscheidungen stehen oft nicht in Einklang mit unserer grundsätzlich umwelt- und klimafreundlichen Einstellung. Inhalt In seinem neuen Buch untersucht Thomas Brudermann diese moderne Selbsttäuschung. Der Urlaubsflug nach…

weiterlesen

Traivelling – Das Reisebüro für Bahnreisen

Mit dem Zug durch die Welt Hinter dem Schachtelwort „traivelling“ stecken die englischen Begriffe train und travelling. Und darum geht es auch bei traivelling, dem Reisebüro für weltweite Bahnreisen – es hilft Bahnreisenden die schnellste, schönste und günstige Zugreise zusammen zu stellen. Bald (Launch im Winter 2022 geplant) auch aufgrund…

weiterlesen