Schoko-Osterhasen Check 2024

Fast 70 Prozent der getesteten Schokohasen tragen mindestens ein Gütesiegel  Ein beliebtes Geschenk zu Ostern sind Schokohasen, die mittlerweile auch vegan in größerer Anzahl erhältlich sind. Damit der Hase mit gutem Gewissen vernascht werden kann, überprüfen die Menschenrechtsorganisation Südwind und die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 jedes Jahr die Häschen auf ihre…

weiterlesen

Biohof Pölzer

In Eggersdorf befindet sich der Biohof Pölzer. Hier stellen Jaqui und Tino Pölzer feinste Essige und Senfe her und brauen ihr Affenberger Bio-Bier. Äpfel von Streuobstwiesen und regionaltypische Apfelsorten wie Maschansker, Kronprinz Rudolf, Bohnapfel oder Schafnase bilden die Grundlage der Essige. Die Senfe werden auf traditionelle Weise mit dem hauseigenen Essig hergestellt.

weiterlesen

Bienenfink

Bienenvölker haben Georg Fink aufgrund ihrer Organisation schon immer fasziniert und nicht mehr losgelassen. Daher hat er nach 20 Jahren im Finanzsektor den Bürostuhl gegen Bienenstöcke und Arbeit in der freien Natur eingetauscht. Seither gibt es keinen Arbeitsalltag für ihn, denn die Bienen und die Jahreszeiten bestimmen nun seinen Rhythmus.

weiterlesen

Bio-Marktgärtnerei – Am Buchberg

Als eine der letzten Erhebungen des oststeirischen Alpenvorlandes befindet sich südlich des Stubenbergsees der rund 530m hohe Buchberg. Funde aus vergangenen Epochen weisen auf eine frühe Besiedelung dieses geschichtsträchtigen Ortes hin. In den letzten Jahrzehnten wurde der Hof als viehhaltender Betrieb geführt. Die Eigentümer öffneten ihren in die Jahre gekommenen…

weiterlesen

Wohlfühlladen – Nahversorger für ländliche Regionen

Ein Dorf ohne Nahversorger ist in zu vielen Gemeinden bereits düstere Realität geworden. Mit der Nahversorgung verlieren die Orte aber nicht nur ihr wirtschaftliches, sondern auch ein wichtiges soziales Zentrum. Team Styria möchte mit den Wohlfühlläden dieser Entwicklung im ländlichen Raum entgegenwirken, damit die Einkaufs- und Lebensqualität im Ort gesichert bleibt.

weiterlesen

Brauerei Gratzer

Das Credo der Brauerei Gratzer lautet „Nicht aus der Natur, sondern mit der Natur produzieren“ und wird auch so gelebt. Seit 2001 produziert die Brauerei mit Sitz in Kaindorf in der Oststeiermark authentische Naturbiere mit höchstmöglicher Qualität. Überzeugen konnte die Bierqualität bereits mehrfach. Bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft erreichte Brauer Alois Gratzer bisher fünf Staatsmeistertitel und über 22 Stockerlplätze.

weiterlesen

Edle Säfte Eberl – Die Schmankerlwerkstatt

Richard und Daniela Eberl leben mit ihren drei Kindern und den Großeltern Franz und Elisabeth gemeinsam am Hof in Albersdorf-Prebuch im Bezirk Weiz und betreiben diesen mit traditionellem Obstbau. Das Bewusstsein für Tradition und eine tiefe Verbundenheit zur Natur ist die Motivation, nachhaltig und ressourcenschonend zu produzieren. So entstehen einzigartige und hochwertige Produkte.

weiterlesen

Goldblatt – Bio-Spezialitäten aus pflanzlichen Zutaten

Produkte zum Genießen auf Brot und Gebäck oder für unzählige Gerichte in der Küche. Die „Goldblätter“ Stephan, Matthias und Mel entwickeln in ihrer steirischen Manufaktur innovative Spezialitäten, die nach Fleisch, Fisch oder Ei schmecken und dabei rein pflanzlich sind. Die nachhaltigen Gaumenfreuden schmecken und sind zudem gut für die Umwelt.

weiterlesen

Atropa Bio-Marktgarten

Gemüseanbau und kooperative Landwirtschaft Iris Graf und Volker Schreibmayr bilden gemeinsam Atropa und setzen Gemüseanbau auf vielfältige Weise und in einem kooperativen Miteinander von Landwirten und Ernteteiler*innen um. Als Quereinsteiger in den Gemüseanbau hat das Paar sich anfangs einiges an Wissen angeeignet, um sich selbst mit gesundem Gemüse zu versorgen.…

weiterlesen