Sammeltaxi flux.

Das Sammeltaxi flux. ersetzt die Angebote des GUSTMobils im Steirischen Zentralraum, das im Frühjahr 2024 den Betrieb eingestellt hat. Egal ob es zur Wanderung geht oder die Enkerl besucht werden wollen, meist scheitert die Anreise ohne Auto ja an der ersten oder letzten Meile, hin zur Bus- oder Bahnanbindung. flux. hilft dabei, auch ohne Auto flexibel und günstig unterwegs zu sein.

weiterlesen

Radfahren im Winter? Ja!

Abgesehen davon, dass Bewegung und Sport im Winter für die mentale Gesundheit enorm wichtig sind, gibt es einige Vorteile, die das Radfahren im Winter mit sich bringt. Das Immunsystem wird gestärkt, Kalorien werden verbrannt, die Gesichtshaut wird durch die Kälte besser durchblutet, usw. Auch auf die Umwelt wirkt sich das Radfahren positiv aus, das Klima wird geschont.

weiterlesen

Der BiciBus in Graz

Ein BiciBus (oder auch Velobus genannt) ist ein Radbus, der es Schüler*innen ermöglicht, sicher mit dem Rad zur Schule zu fahren. Kinder lernen auf diese Weise schon früh, mit dem Rad zur Schule zu fahren und erleben dies in einem sicheren Umfeld. Außerdem zeigt der BiciBus, dass Kinder einen Teil des öffentlichen Straßenraums benötigen, um selbstständig aktiv mobil zu sein.

weiterlesen

Zugschule für Volksschulen

Im dreiteiligen Projekt Zugschule lernen Kinder in Volksschulen das richtige und sichere Verhalten in und mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Neben einem 2-stündigen Workshop zum Thema Bahn, Bus & Klimaschutz gibt es auch Highlights für die Kinder, wie zB eine Bahnhofsführung am Grazer Hauptbahnhof, die Besichtigung eines Railjets und eine gemeinsame Schnupperfahrt nach Frohnleiten.

weiterlesen

VCÖ-Mobilitätspreis 2024

Zukunft jetzt gestalten Projekte & Ideen gesucht! – Frist: 4.6.2024 Wie in den Vorjahren findet auch 2024 wieder der VCÖ-Mobilitätspreis, der große Wettbewerb für klimaverträgliche Mobilität und nachhaltigen Gütertransport in Österreich statt. Das Ziel des VCÖ (Verkehrsclub Österreich) ist die Verkehrswende. Mit dem Wettbewerb soll veranschaulicht werden, dass diese auch…

weiterlesen

Autofreier Tag TU Graz

Am 25.04.2024 wurde der erste Autofreie Tag der TU Graz in der Inffeldgasse veranstaltet. Im Fokus stand bei diesem Aktionstag nicht gegen das Auto oder Autofahrer*innen zu sein, sondern alternative Mobilitätsformen aufzuzeigen und besser kennenzulernen. Denn das Pendeln der TU-Bediensteten macht alleine ein Zehntel der gesamten Treibhausgase der TU Graz aus.

weiterlesen