Silberdistel – Artenschutzpreis Land Steiermark

Das Land Steiermark schreibt mit der „Silberdistel“ 2025 bereits zum fünften Mal einen Biodiversitätspreis für mehr Artenvielfalt aus! Initiativen und Projekte, die sich für mehr Artenschutz, für eine Vielfalt an Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen und ihren Lebensräumen in der Natur einsetzen, können sich bis zum 28. Februar 2025 bewerben.

weiterlesen

Gartenpolylog – Unterstützung für GemeinschaftsgärtnerInnen

Das Team und die Mitglieder des Vereins Gartenpolylog möchten grüne Begegnungsräume schaffen und damit auch Vielfalt verbreiten. Tätigkeitsfelder sind Gemeinschaftsgärten, Bildung und die Netzwerkarbeit. Der Verein ist vor allem im Raum Wien tätig, Unterstützung und Informationen kann man aber auch für andere Bundesländer finden und sich mit anderen Garteninitiativen verbinden und austauschen.

weiterlesen

Insektenfreundliche Blumenwiesen

Ob auf Verkehrsinseln, zwischen Kukuruzfeldern, an Straßenrändern, an Bahndämmen, auf Berg- und Talwiesen oder Äckern – artenreiche Blumenwiesen sind immer eine Augenweide der besonderen Art. Vor allem bieten sie die Lebensgrundlage für etliche Arten von Bienen, Schmetterlingen und anderen Insekten. Die kleinen Nützlinge wiederum sind für die Bestäubung zahlreicher Kulturpflanzen notwendig und für das Ökosystem unverzichtbar.

weiterlesen

No Mow May – Der mähfreie Mai

Diesen Mai laden wir dich ein, Teil einer wunderbaren Bewegung zu werden: dem „No-Mow-May“ bzw dem mähfreien Mai. Es ist die perfekte Zeit, den Rasenmäher in der Garage zu lassen und deine Wiese in voller Blüte erstrahlen zu lassen. Stell dir vor, anstatt den Rasen zu kürzen, bietest du ihm die Freiheit, zu wachsen und eine natürliche, insektenfreundliche Umgebung zu entfalten.

weiterlesen