Bio-Award Steiermark

Bio-Betriebe gesucht für den Bio-Award Steiermark 2023! Beim Bio-Award Steiermark will man auch 2023 wieder die ganzheitliche Sichtweise der heimischen Bio-Landwirtschaft vor den Vorhang holen. Denn Bio-Betriebe versorgen uns nicht nur mit Lebensmitteln, sondern leisten auch wichtige Aufgaben für Umwelt, Klima, Mensch und Tier. Beim Award wird daher auf folgende…

weiterlesen

Petition – Schützen wir die Arktis!

Die Arktis ist das Zuhause einer faszinierenden Tierwelt und die Heimat von Eisbären, Robben, Walrossen und vielen weiteren Arten. Ohne Meereis zum Jagen, Ausruhen und Aufziehen der Jungen sind viele Tiere einem harten Überlebenskampf ausgesetzt. Jungtiere haben es zunehmend schwer, es bis ins Erwachsenenalter zu schaffen. Wenn wir nicht schnell handeln,…

weiterlesen

Cabriostrand Graz – NachfolgerInnen gesucht!

Das Projekt „Cabriostrand“ hat 2022 die Platzprivilegien des motorisierten Individualverkehrs in Graz hinterfragt Dazu wurde ein fahrtüchtiges, zugelassenes Cabrio mit Sand gefüllt, um als Sandkiste von Kindern genutzt zu werden.  InteressentInnen gesucht Für 2023 sucht Initiator Christoph Schwarz nun interessierte Grazer*innen, die das Projekt weiterführen wollen. Im Zusammenspiel mit den…

weiterlesen

Welthaus Graz – Menschen stärken

Klimakrise, Pandemien, soziale Ungleichheit: Die großen Zukunftsfragen sind nur durch globale Zusammenarbeit lösbar Das Welthaus der Diözese Graz-Seckau setzt sich weltweit für Menschenrechte, bessere Lebensbedingungen und den Schutz unserer Lebensgrundlagen ein, um Menschen zu stärken. Die Einrichtung der Katholischen Kirche Steiermark fordert die Rechte für unterschiedliche Menschen ein und zeigt…

weiterlesen

ÖKOLOG-Award für VWA & Diplomarbeiten

Mann sitzt am Laptop und schreibt; Energiespartipps, Energie sparen

ÖKOLOG-Schüler:innen können mit ihrer Arbeit einen Preis gewinnen Klimaveränderung, Verlust von Biodiversität, Ressourcenverschwendung und ähnliche Themen finden mehr und mehr Eingang in die VWAs und Diplomarbeiten der Schüler:innen. Um die Auseinandersetzung mit einem dieser Themen anzuerkennen, wird der Ökolog-Award vergeben, mit einem Preisgeld vom BMBWF. Teilnahme Kriterien der Arbeit Einreichung…

weiterlesen

Da Gugarutz (Mais)

Heute möchte ich euch den Gugarutz vorstellen – noch nie gehört? Wenn man nicht gerade in der Steiermark lebt oder besser noch – a Oststeira is, wird man vielleicht mit den Alternativnamen mehr anfangen können. Wie Kukuruz, Mais, Türkischer Weizen = Tirkisch Woaz oder „Corn“ auf Englisch, „Maiz“ in Spanien,…

weiterlesen

European Award for Ecological Gardening

Bis zum 31. Mai 2023 kann man sich noch für den European Award for Ecological Gardening 2023 bewerben. Ausgezeichnet werden mit diesem Preis alle zwei Jahre klimafitte, kommunale Grünflächen, pädagogisch & ökologisch wertvolle Projekte fürs Lernen und Lehren und Grünflächen, die einen Mehrwert für Mensch und Umwelt darstellen. Bewerbung und…

weiterlesen