FiNUM.Private Finance – Stefan Weinberger

Passen Nachhaltigkeit und Finanzen zusammen? Absolut, meint Stefan Weinberger. Wenn’s um nachhaltige Geldanlagen geht, ist der Finanzberater von FiNUM.Private Finance schon seit einigen Jahren DIE Ansprechperson in Graz. Immer öfter wollen Menschen ihr Geld nämlich nicht mehr nur irgendwo sicher oder gewinnbringend parken, sondern wünschen sich, dass mit diesem Geld…

weiterlesen

Pro Sustainability – Unternehmensberatung in Nachhaltigkeit

“Wir brauchen Unternehmen, die ökologisch und sozial verantwortungsvoll handeln.” –  sagt die Umwelt- und Nachhaltigkeitsberaterin Ana Moreno, Geschäftsführerin von Pro Sustainability. Ana begleitet national und international tätige Unternehmen in ihrer Weiterentwicklung im Bereich der Nachhaltigkeit. Herkömmliches Wirtschaften hat keine Zukunft mehr “Zotter, Makava, Sonnentor: Was haben diese Unternehmen gemeinsam? Sie…

weiterlesen

SDG-Workshop-Reihe – Pro Sustainability

5 Schritte zu deinen betrieblichen SDGs (Sustainable Development Goals) Bei der 5-tägigen Workshop-Reihe von Pro Sustainability „Nur 5 Schritte zu deinen betrieblichen SDGs (Sustainable Development Goals) Reporting about SDG“ lernen Betriebe, die 17 Nachhaltigkeitsziele in ihre Aktivität zu integrieren. Am Ende wird ein SDG-Bericht erstellt, der ideal für die Kommunikation…

weiterlesen

Strateco – Unternehmensberatung

Nachhaltigkeitsbewertung und -optimierung Seit kurzem arbeiten wir von „Nachhaltig in Graz“ gemeinsam mit der Unternehmensberatung Strateco OG und einigen anderen Partner*innen am zweijährigen Forschungsprojekt CITY.FOOD.BASKET – Regionale Warenkörbe (mehr zu diesem Projekt und den anderen Partner*innen findet ihr hier). Aber auch die Grazer Unternehmensberatung Strateco OG ist eine Vorstellung auf…

weiterlesen

EcoPoints – Nachhaltig in die Arbeit

Das Punktesystem für nachhaltige Mitarbeitermobilität Was wäre, wenn du dafür belohnt werden würdest, zu Fuß, mit den Öffis oder dem Fahrrad zu deinem Arbeitsplatz zu kommen? Das Prinzip der EcoPoints fördert genau das. Je nachhaltiger dabei der Arbeitsweg gestaltet wird, desto höhere Prämien erwarten die Angestellten. Die einzige Voraussetzung: Der…

weiterlesen

INNOVATIONSWEG Klimaschutz – PRO.SUSTAIN

Klimaschutz + Innovation = Zukunft! Mit PRO.SUSTAIN neue Wege mit klimawirksamen Innovationen gehen PRO.SUSTAIN – nachhaltige Entwicklung begleitet Organisationen dabei, ihren maßgeschneiderten Weg in eine Zukunft zu gehen, die ökologische, wirtschaftliche und soziale Ziele in Einklang bringt. Aktuell suchen wir für ein Pilotprojekt, das aus dem Klimaschutzfonds der Stadt Graz…

weiterlesen

Lieferkettengesetz Österreich

Unabhängige Bürger*innen-Initiative „Lieferkettengesetz Österreich“ Mach mit beim Komitee, das die Bürger*innen-Initiative Lieferkettengesetz Österreich auf den Weg bringt! Ein Lieferkettengesetz verpflichtet Unternehmen dazu, Menschenrechte und Umweltstandards entlang ihrer Lieferkette einzuhalten. Wer sich nicht daran hält, haftet dafür. Als Lieferkette gilt ein mehrstufiges Netzwerk, das an der Erstellung und dem Verkauf eines…

weiterlesen

Was bedeutet eigentlich „Cradle to Cradle“?

Beispielbild zu Cradle to cradle

Cradle to Cradle (kurz C2C) bedeutet übersetzt „von der Wiege in die Wiege“ und ist ein von Michael Braungart und William McDonough im Jahr 2002 erschaffenes Konzept, das eng mit der Kreislaufwirtschaft in Verbindung steht, allerdings weiterhin ganz klar für das Ziel des wirtschaftlichen Wachstums steht. Aktuell basiert unsere Wirtschaft…

weiterlesen