Nachhaltig unterwegs in Graz: Bründlteiche

Im Frühjahr 2024 konnte die Sanierung der beiden Bründlteiche am Fuße des Buchkogels im Grazer Bezirk Straßgang abgeschlossen werden. Das Biotop liegt mitten in einem seit 1990 geschützten Landschaftsteil und bietet Lebensraum für eine Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten. Ursprünglich wurden die Teiche im 19. Jahrhundert von Glaubensbrüdern des Klosters St. Martin als Fischteiche angelegt.

weiterlesen

Klima.reich WALD am Buchkogel

Der Wald des Grazer Buchkogels ist reich an Möglichkeiten für Erholung und Bewegung und wesentlich für das lokale Klima. Neben Wald- und Wanderwegen geben Schautafeln Informationen über den Wald – angefangen vom Boden bis hin zu den Baumarten. Die Thementafel „Klima.reich WALD“ weist auf die vielen Funktionen des Waldes hin.

weiterlesen

Reisen per Lastenrad mit Kindern

Zwei Wochen – zwei Räder – zwei Erwachsene – zwei Kinder – zwei Länder. Ich, Martina Anger, war im Sommer 2023 zum ersten mal per Lastenrad mit meinem Mann und unseren Kindern (zu dem Zeitpunkt 5 und 2 Jahre) auf Urlaub. Unsere Tour ging in die Südsteiermark, ins Burgenland bis zum Neusiedlersee und dann über die Oststeiermark zurück nach Hause in Premstätten.

weiterlesen

Mit den Öffis auf den Berg

Zugegeben, es hat mich einige Überwindung gekostet, eine Bergtour anzugehen, wo die Hin- und Rückreise mit dem öffentlichen Verkehr schon einiges an Organisation und Zeit in Anspruch nimmt. Eine zähe, anhaltende Hochnebeldecke im November war schließlich Motivation genug, es endlich auszuprobieren. Vorteile von Wandern mit Öffis Nachteile Hier nun meine…

weiterlesen