Neujahrsvorsätze fürs Klima

en Jahreswechsel zum Anlass nehmen, um zu reflektieren: Was lief gut? Was weniger gut? Gibt es etwa alte Gewohnheiten, die sich ändern sollten? Wie will ich kommendes Jahr leben? Wo sind meine Kraft, meine Lebenszeit, meine Fähigkeiten aber auch mein Geld im nächsten Jahr gut eingesetzt? Welche Neujahrsvorsätze und Ziele fürs Neue Jahr hast du dir gesetzt?

weiterlesen

Der Handabdruck

Der Handabdruck soll den gesellschaftlichen Mehrwert bzw. positive Nachhaltigkeitswirkungen von Handlungen und Produkten bewerten. Eine Handabdruck-Aktion ändert Rahmen, Regeln, Gesetze und Strukturen, um nicht nur die persönliche Umweltbilanz zu verbessern, sondern die von vielen. Somit ist der Handabdruck ein Symbol für das positive Handeln mit dem Ziel einer nachhaltigen Entwicklung.

weiterlesen

Der Bystander-Effekt

Als Bystander-Effekt oder Zuschauer-Effekt bezeichnet man in der Psychologie und Soziologie den Effekt, wenn Menschen in großen Mengen – auch in Gefahrensituationen – erstarren und zu rein passiven Zuschauern werden, obwohl sie eigentlich eingreifen könnten und sollten. Je mehr Personen anwesend sind, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass überhaupt jemand aktiv wird.

weiterlesen

Peter Kalmus

Peter Kalmus ist nicht nur amerikanischer NASA-Klimawissenschaftler und Vater von zwei Kindern, sondern erregt auch durch seinen Klimaaktivismus in Form von zivilem Widerstand Aufsehen. „As a climate scientist, I am terrified by what I see coming. Global warming is happening with a rapidity that leaves me speechless.“

weiterlesen

Handeln statt Kriminalisieren

Unterstützungserklärung für Klimaaktivist:innen In der Klimakrise endlich angemessen handeln! In der öffentlichen Erklärung „Handeln statt Kriminalisieren“ weisen rund 1.800 Wissenschaftler:innen aus dem deutschsprachigen DACH-Raum mit ihrer Unterschrift auf die Notwendigkeit hin, der Dynamik der Herabwürdigung, der Diskreditierung und der Kriminalisierung von Aktionen der Klimaaktivist:innen entgegenzutreten. Hassrede, Aggression und körperliche Gewalt…

weiterlesen