Aus aller Welt: Gemeinde Wildpoldsried

Das Pionier-Energiedorf Wildpoldsried Etwas über der österreichischen Grenze befindet sich in Bayern eine Gemeinde mit einem Vorbildcharakter für viele andere. Hier wurde seit den 90er-Jahren ein ökologisches Profil für die Gemeinde geplant und umgesetzt und somit die Nutzung von großen Mengen an erneuerbarer Energie ermöglicht. Diese Gemeinde nennt sich Wildpoldsried…

weiterlesen

Klimaklage vor dem VfGH

Zwölf junge Österreicher*innen im Alter von fünf bis 16 Jahren reichten am 21. Februar 2023 eine Klimaklage vor dem österreichischen Verfassungsgerichtshof VfGH ein. Die Begründung? Die österreichische Bundesregierung gefährde durch fehlende Maßnahmen ihre Zukunft! Das seit 2011 geltende Klimaschutzgesetz sei seit Anfang 2021 nahezu unwirksam und führe aufgrund gravierender Mängel…

weiterlesen

Vegane Gesellschaft Österreich (VGÖ)

Die Vegane Gesellschaft Österreich setzt sich seit über 20 Jahren für eine umwelt- und tierfreundliche Lebensweise ein Tätigkeitsfeld Die VGÖ zählt zu den größten vegan-vegetarischen Organisationen weltweit. Sie möchte die nachhaltige, vegane Ernährung für alle Interessierten so einfach und genussvoll wie möglich gestalten. Daher liegen die Schwerpunkte auf Events, Gütesiegeln,…

weiterlesen

Warum eigentlich saisonal?

Vorteile von reifem Gemüse und Obst der Saison Wenn wir von saisonal sprechen, meinen wir Gemüse- und Obstsorten, Beeren oder Kräuter, die aufgrund der natürlichen, klimatischen und jahreszeitlichen Bedingungen vor Ort nur zu bestimmten Zeiten im Jahr heranreifen. Saisonalität ist daher aufgrund der klimatischen Bedingungen wie zB Temperatur, Niederschlag oder…

weiterlesen

Bio Austria & Bio Ernte Steiermark

Verband für heimische Bio-Qualität Der Verband Bio Austria vertritt und betreut jene Landwirt*innen, die biologisch wirtschaften. Der Verband repräsentiert etwa zwei Drittel der österreichischen Bio-Landwirt*innen und was die Mitgliederzahlen betrifft, ist es der größte Bio-Verband Europas. In der Steiermark gibt es mehr als 2200 Bäuerinnen und Bauern, die nach den…

weiterlesen

Leitfaden für Medien – Klima-Berichterstattung

Auf die Medien kommt es an! Psychologische Empfehlungen zur medialen Berichterstattung über die Klimakrise Bei Medien liegt eine große Verantwortung. Sie vermitteln Wissen und informieren über wichtige Themen. In der Klima-Berichterstattung stehen Medienschaffende vor einer großen Herausforderung. Wie berichten Medien ressortübergreifend über die Klimakrise, ohne dabei Nachrichtenvermeidung, Abwehr und Hilflosigkeit…

weiterlesen

Pflanzenbasierte Ernährung

Der allgemeine Begriff „pflanzenbasiert“ oder plant-based ist passend für alle Ernährungsformen, die gesunde Lebensmittel in den Mittelpunkt stellen. Der Konsum tierischer Produkte wird hierbei reduziert oder es wird gänzlich darauf verzichtet. Die einfache Formel dafür lautet, vollwertige, pflanzliche und unverarbeitete Nahrungsmittel zu konsumieren und raffinierte, mit Salz, Zucker oder Fetten…

weiterlesen

Trockenblumen versus Schnittblumen

Längere Zeit als Staubfänger verschrien, erleben Trockenblumen gerade wieder eine Renaissance. Ob als Strauß, in Form eines Kranzes, als Einzelstück oder besonderes Werkstück – sie sind pflegeleicht, lange haltbar und wunderschön! Aber sind sie auch nachhaltig? Haltbarkeit Trockenblumen halten viel länger und erfreuen uns daher über viel längere Zeit, als…

weiterlesen