Aus aller Welt: Flut in Pakistan

Was passiert derzeit in Pakistan? Pakistan wurde heuer von einer nie dagewesenen Flut heimgesucht. Das südasiatische Land Pakistan liegt zwischen Indien, China, Afghanistan und Iran. Die rund 220 Millionen Einwohner*innen haben einen Pro-Kopf-CO2-Ausstoß von 1 Tonne im Jahr zu verantworten. Das Land ist demnach für nur 0,5% der globalen Emissionen…

weiterlesen

Stadtparkinfo – betreutes Parkerlebnis

stadtparkinfo holzgebaeude im grazer stadtpark, schlossberg im hintergrund

Als einzigartiges Ausstellungshaus im deutschsprachigen Raum bietet die Stadtparkinfo viel Interessantes rund um den Stadtpark. Parkguides führen dabei durch die Ausstellung. Der Eintritt und auch die dazugehörigen Veranstaltungen sind ohne Anmeldung und kostenlos zu besuchen. Die Ausstellung Der imposante Holzbau entlang der alten Stadtmauer ist für sich allein schon ein…

weiterlesen

Boden Für Alle – Wanderausstellung

Die Wanderausstellung „Boden für Alle“ des Architekturzentrums Wien zeigt die politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hintergründe zu Fragen auf, wie: Wie wird Grünland zu Bauland? Wieso steigt der Preis für Grund und Boden? Und was hat das alles mit unseren Lebensträumen zu tun? Fortschreitende Versiegelung der Böden und Zersiedelung des Landes…

weiterlesen

Greenwashing

Was bedeutet Greenwashing? Auf Deutsch übersetzt bedeutet das Wort so viel wie „Grünwaschen“. Dahinter steht eine Strategie, die von vielen Unternehmen eingesetzt wird, um sich selbst und ihre Produkte als „grün“, bzw. nachhaltig darzustellen, obwohl sie es gar nicht sind. Produkte, das können Lebensmittel sein, Kleidung, Möbel, Kosmetik, Treibstoff oder…

weiterlesen

Wasser sparen – unsere Tipps

Duschkopf mit Wasserstrahl; Energiespartipps; energiesparen

Unsere Inspirationen für den Alltag, um Wasser zu sparen Klimawandel und Dürre führen zu Wasserknappheit – auch in unserem wasserreichen Land Österreich. Deutschland, Frankreich, Italien und Österreich haben aufgrund der Trockenheit derzeit mit großen Wasserverlusten zu kämpfen. Extremer Regen auf lange Trockenperioden führt dazu, dass das Wasser nicht versickern kann,…

weiterlesen

Jiaogulan – das Kraut der Unsterblichkeit

Jiaogulan, das Kraut der Unsterblichkeit

Gynostemma pentaphyllum – Frauenginseng – Rankende Indigopflanze Wir haben 15 Stück Ableger vom Jiaogulan, dem Kraut der Unsterblichkeit und verschenken sie beim Vintage-Markt am 11.8.2022! Kommt vorbei, um euch eine zu holen! Alles Namen für ein Kräutlein, das zwar ursprünglich bei uns nicht heimisch ist, aber wegen seiner fantastischen Inhaltsstoffe…

weiterlesen

Pluralistische Ignoranz

Warum viele lieber nicht über die Klimakrise sprechen Beim Online-Vortrag der Psychologin & Nachhaltigkeitscoach Anna Pribil zu „Von Klimaangst zu Klimaresilienz“ vom Juni 2022 habe ich wieder einmal den Begriff „Pluralistische Ignoranz“ gehört. Als Hobbypsychologin habe ich daraufhin sofort mit der Recherche begonnen und möchte meine Erkenntnisse – wie immer…

weiterlesen

False balancing – Falsche Ausgewogenheit

Grafik zu False Balancing, der falschen Ausgewogenheit in den Medien.

False Balance – falsche Ausgeglichenheit / Ausgewogenheit / Gleichgewichtung Unter „False Balancing“ versteht man eine falsche Gewichtung der medialen Berichterstattung bei wissenschaftlichen Themen. Eine Außenseiteransicht wird dadurch so dargestellt, als wäre sie eine gesicherte, breit abgestützte, wissenschaftlich fundierte Lehrmeinung. Minderheitenmeinungen wird dadurch eine Bühne gegeben, die sie eigentlich wissenschaftlich nicht…

weiterlesen

Klimarat der Bürgerinnen und Bürger

Mitte Jänner 2022 startete der österreichische Klimarat der Bürger*innen mit seinem ersten Treffen. Der nun eingerichtete Klimarat war eine der Forderungen des Klimaschutzvolksbegehrens, welches 380.590 Unterschriften erreichte. Nach weiteren fünf Treffen an einem Wochenende abwechselnd in Salzburg und Wien wurde Anfang Juli 2022 ein Ergebnisbericht mit 93 gemeinsam erarbeiteten Empfehlungen…

weiterlesen