Kräutersalz herstellen

Gerade im Herbst findet man manchmal im Garten verschiedene Kräuter, die nach dem letzten Schnitt noch einmal so richtig toll ausgetrieben haben. Man sieht ihnen die Erleichterung, dass die heißen, trockenen Tage des Sommers vorbei sind, förmlich an. Dieses Angebot der Natur sollten wir nutzen und daraus ein aromatisches Kräutersalz…
Unser Garten im Herbst
Nachtschwärmer

Nachtschwärmer vertragen’s nicht taghell Hallo, und was ist mit uns? Unsere Verwandten sind in aller Munde, nur weil sie tagsüber gut sichtbar durch eure Gärten summen und brummen. Aber wenn man von Nachtschwärmern spricht, denkt ihr doch nur an jemanden von eurer Spezies, der nicht ins Bett findet! Ich möchte…
Jiaogulan – das Kraut der Unsterblichkeit

Gynostemma pentaphyllum – Frauenginseng – Rankende Indigopflanze Wir haben 15 Stück Ableger vom Jiaogulan, dem Kraut der Unsterblichkeit und verschenken sie beim Vintage-Markt am 11.8.2022! Kommt vorbei, um euch eine zu holen! Alles Namen für ein Kräutlein, das zwar ursprünglich bei uns nicht heimisch ist, aber wegen seiner fantastischen Inhaltsstoffe…
Die Erdbeere (Fragaria)

Gesunde Geschmacksbombe aus dem Garten – wasserreich und kalorienarm Unvorstellbar für mich – ein Garten ohne Erdbeeren! Wo ein Platzl frei ist, setze ich noch schnell welche ein, verwende sie als Umrandung für Salat- und Kräuterbeete, bis erstaunlicherweise kein Platz mehr für Salat bleibt. Auch an die Ränder von Hochbeeten…
Trockenheit im Garten

Garteln im trockenen Garten: Mach den Garten hitzefit! Extremwetterlagen haben durch die globale Erwärmung deutlich zugenommen, die Klimaveränderung ist bereits eine Tatsache, Hitzewellen, Dürren oder Starkregenereignisse betreffen nicht nur weit entfernte Regionen, sondern ganz konkret uns alle. Derzeit wartet man besonders im Süden und Osten der Steiermark auf dringend nötigen…
Alternativen zu Zitronenbäumchen

Es muss nicht immer ein Zitronenbäumchen sein – Zitronenduft geht auch anders Obwohl manch einen so ein Zitronenbäumchen in Sommer/Sonne/Ferien–Stimmung versetzt, gibt es nachhaltigere Möglichkeiten, in der kommenden warmen Jahreszeit Balkon oder Terrasse in ein Duftparadies zu verwandeln. Nicht nur, dass die meisten dieser Züchtungen weite Transportwege hinter sich haben…
Die Fichte

Picea abies Gerade in der kalten Jahreszeit gibt es keinen idealeren Begleiter für unsere Gesundheit als die Fichte, sei es im Wohnraum oder als innerliche und äußerliche Anwendung für uns selbst. Jeder kennt diesen immergrünen Nadelbaum, der in manchen Gegenden wegen seiner rötlichen Rinde auch Rottanne genannt wird. Ein Erkennungsmerkmal…