Lebensmittelherkunft – Haushalte gesucht

Die FH JOANNEUM sucht Haushalte zur Untersuchung über die Herkunft von Lebensmitteln Die Forschungsgruppe Nachhaltige Lebensmittelsysteme sucht 2 Familienhaushalte mit je vier Personen, 2 Zweipersonenhaushalte (Wohngemeinschaften, Partnerschaften) sowie 2 Single-Haushalte aus dem Raum Graz. Für die Teilnehmenden gibt es eine Aufwandsentschädigung in der Höhe von 200 bis 400 Euro. Die…

weiterlesen

Bauernmarkt am Geidorfplatz

Zu den fixen Lebensmittel-, Blumen- und Gastro-Standln am Geidorfplatz gesellt sich zweimal pro Woche ein kleiner, aber sehr besuchenswerter Bauernmarkt hinzu. Bauernmarkt Geidorfplatz Geidorfplatz, 8010 GrazÖffis: Buslinien 31, 58, 63, 30 und 41Markttage: MI + SA 6.00-13.00 UhrMarktsprecher: Markus Kollmann, Stellvertreter: Heinz ProfessnerHier werden auch die Grazer Marktgutscheine angenommen. Hier…

weiterlesen

Tipps – Äpfel richtig lagern

So bleiben Äpfel lange frisch Wenn sich Äpfel leicht vom Baum pflücken lassen, dann sind sie reif für die Ernte. Bei einem oder mehreren Bäumen kann da eine ganz schöne Menge zusammenkommen. Wir haben Tipps zusammengetragen, um Äpfel richtig zu lagern, bevor sie gegessen oder verarbeitet werden. Denn sobald er…

weiterlesen

Tipps zur Äpfelverwertung

Herbstzeit = Apfelzeit Es ist Herbst und das bedeutet, dass die steirische Apfelsaison im vollen Gange ist. Vom beliebten Kronprinz Rudolf, über Elstar bis hin zu Gala-Äpfeln – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Im Innenhof des Nachhaltigkeitsladens wächst die Goldrenette – eine sehr köstliche alte Apfelsorte! Wer einen…

weiterlesen

Suppenwürze selbst hergestellt

Hier findet ihr ein erprobtes Rezept für selbst hergestellte Suppenwürze Nächster Termin: Freitag, 16. September 2022, 15 bis 20 Uhr, GenussBauernhof Hillebrand, Bierbaum 43, 8141 Premstätten Herbstzeit ist Wurzelgemüsezeit! Auf unseren Grazer Märkten oder natürlich auch aus dem eigenen Garten kann man sich momentan damit sehr gut und frisch eindecken.…

weiterlesen

Reformhaus & Gewürzstube Brantner

brantner logo

Genussvolles Einkaufen mit individueller Beratung durch die Verkäuferinnen in diesem traditionsreichen Reformhaus in Graz Gewürzstube Von A wie Ackerstiefmütterchen bis Z wie Zwiebelpulver gibt es beim Reformhaus Brantner seit 1975 so ziemlich alles, was das Kräuter- und Gewürzherz höherschlagen lässt. Zu den Gewürzen und Kräutern gesellt sich eine Fülle an…

weiterlesen

Bauernmarkt Graz-St. Peter

Markt Sankt Peter, steirische Wassermelonen und saisonales Gemüse am Marktstand

Bäuerliche Direktvermarktung in Graz-St. Peter Steirische Melone, Muscaris Wein oder Fleisch von Woll-und Strohschwein – auch am Bauernmarkt Graz-St. Peter gibt es besondere Spezialitäten, die es woanders nicht zu kaufen gibt. Sie entstehen mit der Leidenschaft, die die Bäuer*innen und Bauern für die Landwirtschaft und ihre Produkte mitbringen. Brot und…

weiterlesen

myAcker®plus – Online garteln

myAcker.plus – Wie geht online garteln? Online einen Garten anlegen, die Ernte nachhause geliefert bekommen und Beschäftigung für Menschen mit Behinderungen unterstützen MyAcker®plus hat ein Online-Garteln-Konzept entwickelt, bei dem du gemütlich zuhause sitzen kannst, während du am PC oder Handy deinen Garten anlegst, Gemüse pflanzt, pflegst und erntest. All deine…

weiterlesen

Jiaogulan – das Kraut der Unsterblichkeit

Jiaogulan, das Kraut der Unsterblichkeit

Gynostemma pentaphyllum – Frauenginseng – Rankende Indigopflanze Wir haben 15 Stück Ableger vom Jiaogulan, dem Kraut der Unsterblichkeit und verschenken sie beim Vintage-Markt am 11.8.2022! Kommt vorbei, um euch eine zu holen! Alles Namen für ein Kräutlein, das zwar ursprünglich bei uns nicht heimisch ist, aber wegen seiner fantastischen Inhaltsstoffe…

weiterlesen