Meranhof Graz

Am östlichen Ende von Graz, in Ragnitz, gelegen, ist der landwirtschaftliche Betrieb Meranhof auch noch gut mit dem Fahrrad erreichbar. Die Produkte: Naturjoghurt und Sauerrahm (im Glas) Rohmilch in Glasflaschen (am Hof auch selbst abfüllbar) Landbutter Topfen (im Glas)  Aufstriche aus Landtopfen (Liptauer, Kräuter) Frischkäse aus Rohmilch Eier Marmeladen selbstgemachte…

weiterlesen

Bericht – „Is schon g’essen? Wie wir uns in Zukunft ernähren wollen!“

Bericht über die Veranstaltung Is schon g’essen? Wie wir uns in Zukunft ernähren wollen! vom 15.10.2019 im Afro-Asiatischen Institut (AAI) in Kooperation mit der KFB und der KHG Graz Am Podium: Die Veranstaltung fand vor vielen interessierten Besuchern statt. Kurze einleitende Statements sollten zunächst in die Grundthematik einführen. Die Begriffe…

weiterlesen

Grazider

Sammel- und Pflückaktion für Mostäpfel und -birnen Zu große Apfelernte oder einfach keine Verwendung für die Früchte? Wäre doch schade, wenn die Äpfel einfach nur verfaulen. Sorg dafür, dass sie zu einem spritzigen und fruchtigen Grazider werden können! Ungenutztes Fallobst soll so ökologisch nachhaltig und einzigartig verwendet werden, ein toller…

weiterlesen

Regionales Superfood

Den Begriff Superfood haben die meisten wahrscheinlich schon mal gehört. Doch was sind Superfoods genau? Und sind sie wirklich so ein super food, wie es ihr Name auf den ersten Blick vermuten lässt? Superfoods sind Lebensmittel mit einer hohen Nährstoffdichte auf 100 Gramm. Das bedeutet, dass sie einen besonders hohen…

weiterlesen

Steirisches Ketchup

Steirisches Ketchup mit reifen Paradeisern aus der Region, ganz ohne künstliche Geschmacksverstärker. Weniger Zucker. Mehr Paradeiser. Mehr Geschmack. Gibt es ab sofort in der Glasflasche … im Gramm im Stadtbauernladen ab Hof direkt bei den Landwirten/innen in den rund 40 Genussläden der steirischen Lagerhäuser, wie zB im GenussBauernLaden Hillebrand im…

weiterlesen

Der Resterechner

Die Internetseite „Der Resterechner“ zeigt, wie viel Geld und wie viel Energie wir je weggeworfener Menge an bestimmten Lebensmitteln verschwenden. Durchschnittlich landet ein Drittel unserer Lebensmittel nicht beim Konsumenten am Teller bzw im Magen, sondern wird aus den verschiedensten Gründen im Laufe der Herstellung, der Lagerung, des Vertriebs sowie in…

weiterlesen

Film: Wegwerfprodukt Gemüse

ORF 2 – Am Schauplatz: Biomüll der Klasse 1 – das Wegwerfprodukt Gemüse Im Schauplatz-Report Wegwerfprodukt Gemüse geht es um Lebensmittelverschwendung im Gemüsesektor. Die Zahl ist erschreckend. Von 100kg in Österreich angebautem Gemüse, kommt gerade einmal ein Drittel auf den Teller, schätzen Experten. Der Rest landet im Mistkübel. Am Schauplatz-Reporter…

weiterlesen

Obst-SoLaWi Stix

ErnteteilerInnen gesucht! Die Solidarische Landwirtschaft Stix ist eine Gemeinschaft von zwei Bio-Obstbaubetrieben am Grazer Stadtrand (Hart bei Graz und in Hönigtal, Kainbach bei Graz). Ab der ersten Juliwoche (späterer Einstieg möglich) werden die ErnteanteilnehmerInnen über 48 Wochen wöchentlich mit saisonalem Frischobst (Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Marillen, Quitten, Trauben, Ribisel), aber auch…

weiterlesen