ÖKOLOG-Schulprojekt „Rettet die Lebensmittel“ – NMS Fohnsdorf

Mein ziemlich spontaner Besuch am 13.1.2018 beim ÖKOLOG-Lehrgang unter der Leitung des UBZ mit Sabine Baumer hat anscheinend nicht nur mich begeistert, sondern auch einige nachhaltige Spuren hinterlassen. Jede/r Lehrgangsteilnehmer muss am Ende der 3-semestrigen Ausbildung auch eine Projektarbeit abliefern. Neben einer kleinen Webseite „Nachhaltig im Wechselland“ hat zum Beispiel…

weiterlesen

Biobauernhof Eierreich

Im Eierreich, dem kleinen seit 2015 auch bio-zertifizierten Bauernhof in Kapfenberg, werden Bio-Eier und Bio-Nudeln mit viel Liebe selbst hergestellt und Landwirtschaft greifbar gemacht. Damit sollen nicht nur hochwertige und nachhaltige Lebensmittel produziert, sondern auch andere Landwirte ermuntert werden, nicht aufzugeben, sondern Nischen zu finden, um auch weiterhin regionale und…

weiterlesen

Welternährungstag – 16. Oktober

Der Welternährungstag (auch Welthungertag) findet jedes Jahr am 16. Oktober statt und soll darauf aufmerksam machen, dass weltweit mehr als 800 Millionen Menschen, 11 Prozent der Weltbevölkerung, an Hunger leiden. Der Welternährungstag wurde 1979 eingeführt. Seither findet er jedes Jahr in verschiedenen Ländern statt. Der Tag wird genutzt, um auf…

weiterlesen

Ökologische Landwirtschaft Attendorf – Jugend am Werk

Biokiste für frisches Bio-Obst und -Gemüse sowie Kräuter Auf dem wunderschönen 1,3 ha großen Grund in Attendorf erhalten erwachsene Menschen mit Behinderung von Jugend am Werk eine Ausbildung und einen Arbeitsplatz im biologischen Landbau. Es wird hauptsächlich mit den Händen gearbeitet, Maschinen benützt man nur selten. Diese intensive Beschäftigung mit…

weiterlesen

Biohof Gottsberger – Gemüsekiste – liefert NICHT mehr nach GRAZ!

Seit dem 20. August 2018 kann man Obst und Gemüse vom Biohof Gottsberger auch über eine Gemüsekiste ins Haus zugestellt bekommen. Die Bestellung funktioniert so: Facebook-Gruppe: Eine Auflistung des Wochenangebotes findet sich hier: Bio Gemüsekiste https://www.facebook.com/groups/1103673583027697/Bestellung für alle mit Facebook per PN (Privatnachricht) an den Biohof Gottsberger: https://www.facebook.com/Biohofgottsberger/ Telefon: 0660/8166433 – Die Bestellung…

weiterlesen

Bauernmarkt Ragnitz

Bauernmarkt Ragnitz – Dienstag und Freitag: 6.00 -13.00 (ganzjährig) Ragnitzstraße 166, 8047 Ragnitz (bei der Pfarrkirche Bruder Klaus) Bus Linie 58 Haltestelle Berliner Ring Marktsprecher: Martin Gassner vom Meranhof (0699/10062008), Stellvertreterin Frieda Hochfellner (0664/7870684) Wichtig: Dieser Bauernmarkt findet freitags in voller und dienstags in abgeschwächter Besetzung statt. Die Mitnahme von…

weiterlesen

Der Gütesiegel Dschungel

Die Gütezeichen im Umweltbereich sind zahlreich, unübersichtlich und oft unter Beschuss. Knapp 100 Zeichen sind bekannt und auf vielen Produkten vertreten, manchmal mehrere gleichzeitig. Durchblick für den Konsumenten? Fehlanzeige! Gütezeichen gibt es für alle Bereiche: Lebensmittel, Umwelt, Technik, Internet, Verbraucherschutz, Gesundheit, Arbeitsschutz und Soziales. Für Gütesiegel gibt es keine gesetzlichen…

weiterlesen

Brot am Haken

Bei „Brot am Haken“ geht es um Teilen, um Freude schenken, um direkte Unterstützung und funktioniert so: Bei den Händlern die mitmachen, bezahlst du zB zwei Semmeln, nimmst aber nur eine mit. Die Rechnung für die zweite Semmel wird als Gutschein auf den Haken gehängt. Menschen, die Bedarf haben können…

weiterlesen