Gefüllte vs ungefüllte Blüten für Insekten

Mit einer Vielfalt an Blüten und Blumen Insekten in den Garten einladen In der Blumenwelt gibt es zahlreiche natürliche Sorten und noch einige mehr durch spezielle Züchtungen. Alle Blumen sehen schön aus, aber nur ungefüllte Blüten bieten Nahrung für Bienen und Co. Deshalb ist es gut, sich über richtige Blumen…

weiterlesen

Tag des Denkmals 2022- Denkmalschutz ist Klimaschutz

Das diesjährige Motto beim Tag des Denkmals lautet: „Denkmal voraus: Denkmalschutz = Klimaschutz“ Bei freiem Eintritt können Interessierte an Denkmalschutz am 25. September 2022 historische Objekte in Graz, der Steiermark und österreichweit besuchen. Am Tag des Denkmals sind auch historische Objekte zugänglich, die man normalerweise nicht öffentlich oder nur eingeschränkt…

weiterlesen

Mikroplastik und seine Effekte auf die Umwelt

Was ist Mikroplastik? Plastik darf die Vorsilbe „Mikro“ annehmen, wenn es aus Teilchen besteht, die kleiner als 5 mm sind. Die kleinen Teilchen sind wasserunlöslich und fest. Diese Definition legen das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) und das Umweltbundesamt (UBA) für Mikroplastik fest. Eine weltweit genormte Definition gibt es jedoch…

weiterlesen

Waldschule Graz im Leechwald

Waldschule Graz im Leechwald, Holzhaus umgeben von Bäumen

Raus aus dem Alltag, rein ins Erlebnis Wald Die Grazer Wälder stehen bei der Bevölkerung als Naherholungsgebiet hoch im Kurs, denn sie laden zum Spaziergang, Entspannen und Frischluft schnappen ein.  Sogar ein Viertel der Grazer Stadtfläche ist von Wald bedeckt, das sind insgesamt 3 111 Hektar. Im Leechwald befindet sich…

weiterlesen

NaturErlebnisPark Graz

Bildung ganz nah an der Natur gelingt im Grazer Stadtpark besonders gut Der Verein NaturErlebnisPark Science Education Center nützt den Grünraum in der Stadt Graz seit 1998 für die Vermittlung von Wissen, zur Bildung und versteht sich als Verbindung zwischen Bevölkerung, Wissenschaft und Bildungssystem. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können Tier-…

weiterlesen

Natur freikaufen mit dem Naturschutzbund

Bedrohte Naturflächen werden durch Pacht oder Kauf vor Verbauung gesichert Tagtäglich sehen wir, wie die Natur unter unseren Füßen schwindet und an ihrer Stelle neue Gebäude, Straßen und Parkplätze entstehen. Mit einer Spende können wir gemeinsam Natur freikaufen und ein Stück des wertvollen Lebensraums vor der Zerstörung retten. Der Naturschutzbund…

weiterlesen

Petition gegen Tiefseebergbau

Wir haben nur noch wenig Zeit, um den Tiefseebergbau zu verhindern! Bereits 2023 wollen Konzerne mit gigantischen Maschinen den Meeresboden nach Rohstoffen umgraben. Das könnte das Leben in der Tiefsee aber für immer zerstören. Mit dieser Petition gegen Tiefseebergbau können wir den Druck auf die EntscheidungsträgerInnen der UN jetzt noch erhöhen.…

weiterlesen

BioBauernmarkt Herz Jesu

Der BioBauernmarkt direkt vor der Herz-Jesu-Kirche Hinter den Toren zum Areal der Herz Jesu Kirche eröffnet sich der Blick auf einen der zwei schönen BioBauernmärkte in Graz. Jeden Dienstag Nachmittag, von 14 bis 18 Uhr bieten hier am Biobauernmarkt Herz-Jesu BioBäuerInnen ihre regionalen und saisonalen Produkte an. Sie gehören alle…

weiterlesen

Greenwashing

Was bedeutet Greenwashing? Auf Deutsch übersetzt bedeutet das Wort so viel wie „Grünwaschen“. Dahinter steht eine Strategie, die von vielen Unternehmen eingesetzt wird, um sich selbst und ihre Produkte als „grün“, bzw. nachhaltig darzustellen, obwohl sie es gar nicht sind. Produkte, das können Lebensmittel sein, Kleidung, Möbel, Kosmetik, Treibstoff oder…

weiterlesen

greenskills – Lehrgang

Ein erfahrungsorientierter Lehrgang für zukunftsweisendes Leben und nachhaltiges Bauen Die 3 Kernthemen des greenskills Lehrgangs sind nachhaltiges Bauen, zukunftsweisendes Leben und gemeinschaftliches Leben und Wirken. Der Lehrgang vermittelt das Handwerkszeug zur Gestaltung eines gesellschaftlichen Wandels und zeigt Möglichkeiten des Handelns auf. TeilnehmerInnen erhalten ein umfassendes systemisches Verständnis von Nachhaltigkeit –…

weiterlesen