Schlagwort: Regional
Bauernmarkt Reininghaus
Vielfaltsgärtnerei Muhry
Bauernmarkt Andritz

Beim Bauernmarkt am Andritzer Hauptplatz tummeln sich Marktbeschicker*innen sowie Marktbesucher*innen zweimal pro Woche, dienstags von 10 – 17 Uhr und samstags ganzjährig von 7 – 13 Uhr. Einige Marktstände sind hier schon seit bald 50 Jahren von Beginn an mit ihren Produkten von traditionsreichen Betrieben mit dabei. Den Andritzer Bauernmarkt…
Hofkäserei Deutschmann

Franz Deutschmann betreibt seine Bio-Hofkäserei seit über 30 Jahren und setzte von Anfang an auf die ausschließliche Verwendung von Bio-Rohmilch und traditionelles Handwerk für seinen Bio-Käse. Weder „Bio“ noch „Nachhaltigkeit“ waren damals noch große Themen, doch davon ließ sich Deutschmann nicht beirren: Mit Produkten wie dem „Bio-Fasslkäs“, dem „Bio-Camembert“ oder…
Bergbauernhof Möstl – Milchautomaten
Milchautomat Liebenau

Beim Bauernladen Gerlitz in Liebenau, Andersengasse 1, fährt man wahrscheinlich oft vorbei, ohne zu wissen, dass sich dort auch ein Milchautomat befindet, an dem man rund um die Uhr mit einem eigenen Milchgefäß frische naturbelassene Milch holen kann. Die Milch stammt vom Bergbauernhof der Familie Möstl aus Semriach, 25 km…
Bauernladen Gerlitz

„Sei doch schlauer, kauf´ beim Bauer“ ist die Philosophie bei Gerlitz Katharina und Oliver Gerlitz bauen in Graz-Liebenau selbst Gemüse an und verarbeiten es zu Kernöl, eingemachtem Gemüse, Marmeladen, Saucen, und anderem mehr. Die so entstandenen Produkte verkaufen sie im hofeigenen Bauernladen neben saisonalem Gemüse. Außerdem gibt es einen angeschlossenen…
Apfelsaft selber pressen

Saftproduktion aus eigenem Obst Passend zur steirischen Apfelsaison ist der frischgepresste Apfelsaft ein beliebter, regionaler und gesunder Durstlöscher. Was wäre da besser, als die eigenen Äpfel zu pressen oder pressen zu lassen? Wir haben uns schlau gemacht und ein paar Tipps für Euch gesammelt, wo man in Graz und Graz-Umgebung…
Lebensmittelherkunft – Haushalte gesucht

Die FH JOANNEUM sucht Haushalte zur Untersuchung über die Herkunft von Lebensmitteln Die Forschungsgruppe Nachhaltige Lebensmittelsysteme sucht 2 Familienhaushalte mit je vier Personen, 2 Zweipersonenhaushalte (Wohngemeinschaften, Partnerschaften) sowie 2 Single-Haushalte aus dem Raum Graz. Für die Teilnehmenden gibt es eine Aufwandsentschädigung in der Höhe von 200 bis 400 Euro. Die…