Stadtteilarbeit in Graz

In Graz gibt es bereits einige Projekte zur Stadtteilarbeit, sowie Stadtteil- und Nachbarschaftstreffen. In diesen Begegnungsräumen wird Nachbarschaft auf verschiedenste Art gefördert, das Zusammenleben unterstützt, Beteiligung ermöglicht und so die Lebensqualität für alle im Viertel erhöht. Dazu gehören gemeinsame Feste, gemeinschaftliches Garteln, Vorträge organisieren, bei Problemen helfen, sportliche Aktivitäten, Beratungen,…

weiterlesen

StadtLABOR – Innovationen für urbane Lebensqualitäten GmbH

Innovationslabor für nachhaltige und klimafitte Städte Manche kennen es bereits von Beteiligungsformaten, diversen Stadtteil- und Nachbarschaftsfesten oder haben vielleicht das dazugehörige Lastenrad schon mal zu Gesicht bekommen: Das StadtLABOR. Die Vision Eine lebenswerte und nachhaltige Stadt soll entstehen, in der Ressourcen geschont werden, grüne und attraktive öffentliche Räume für Menschen…

weiterlesen

Leitfaden für Medien – Klima-Berichterstattung

Auf die Medien kommt es an! Psychologische Empfehlungen zur medialen Berichterstattung über die Klimakrise Bei Medien liegt eine große Verantwortung. Sie vermitteln Wissen und informieren über wichtige Themen. In der Klima-Berichterstattung stehen Medienschaffende vor einer großen Herausforderung. Wie berichten Medien ressortübergreifend über die Klimakrise, ohne dabei Nachrichtenvermeidung, Abwehr und Hilflosigkeit…

weiterlesen

Slow Food

Slow Food ist in unserer schnelllebigen Zeit zum einen der begriffliche Gegensatz zu Fast Food. Dahinter steht aber auch die gleichnamige Organisation, die sich für regionales, bewusstes Essen mit Genuss einsetzt und ihren Ursprung in Italien hat. Der Bewegung geht es weiters um den Erhalt heimischer pflanzlicher und tierischer Produkte,…

weiterlesen

Petition „Wo ist der Klimaschutzplan der Regierung?“

Petition von mein #aufstehn an die Österreichische Bundesregierung Link zur Petition Klimaschutzplan: https://mein.aufstehn.at/petitions/wo-ist-der-klimaplan-der-regierung-wo-ist-das-klimaschutzgesetz Sehr geehrter Bundeskanzler Nehammer, sehr geehrter Vizekanzler Kogler, sehr geehrte Bundesregierung, sehr geehrte Medienvertreter:innen! Trotz der Zielsetzung Österreichs, bis 2040 Klimaneutralität zu erreichen, fehlt dazu bisher ein konkreter Fahrplan der österreichischen Bundesregierung, insbesondere die Novellierung des Klimaschutzgesetzes…

weiterlesen

Verein Perspektive Landwirtschaft

Verein zur Förderung der außerfamiliären Hofnachfolge, Kooperationen & Einstieg in die Landwirtschaft Fehlende Hofnachfolge ist ein Thema, das mehr Aufmerksamkeit und Bewusstsein braucht, um die Vielfalt der Landwirtschaft in Österreich und die Betriebe der Zukunft zu erhalten. Der Verein Perspektive Landwirtschaft widmet sich den Themen fehlende Hofnachfolge, sowie Einstieg und…

weiterlesen

Verein Südwind

Südwind setzt sich als entwicklungspolitische NGO für eine nachhaltige globale Entwicklung, Menschenrechte und faire Arbeitsbedingungen weltweit ein Wie Südwind entstand Im Jahr 1979 wurde der Österreichische Informationsdienst für Entwicklungspolitik (ÖIE) von einigen engagierten Menschen gegründet. 1997 wurde daraus der Verein Südwind. Das grundlegende Anliegen ist über die Jahrzehnte gleich geblieben:…

weiterlesen

Telegram-Gruppe „Sharing is caring Graz“

Die Telegram-Gruppe „Sharing is caring Graz“ ist eine Gruppe zum Verleihen, Verschenken und freiwilliger Unterstützung im Raum Graz. Verboten sind Verkaufsangebote inkl. erwünschter Spenden und der Hinweis auf kommerzielle Veranstaltungen. Nicht-kommerzielle Veranstaltungen dürfen aber gerne beworben werden. Mitglieder können immer Freund:innen/Bekannte hinzufügen. Es wäre schön, wenn die Gruppe weiter wächst!…

weiterlesen

Petition – Dringender Aufruf an fossile Energieunternehmen

Ein dringender Aufruf von den führenden Köpfen der KlimaaktivistInnen weltweit Das Anliegen junger Klimaaktivistinnen (und sollte auch unser aller dringlichstes Anliegen sein!) ist es, sofort alle Projekte einzustellen, die auf fossilen Brennstoffen beruhen, welche unseren Planeten zerstören. Mit dieser Petition fordern sie die Energieunternehmen auf, unverzüglich die Erschließung neuer Öl-, Gas-…

weiterlesen