Tag der Parke – 24. Mai

Der 24. Mai als Aktionstag der Nationalparke, Biosphärenreservate und Naturparke geht auf das Jahr 1909 zurück. In diesem Jahr wurde nämlich in Schweden mit dem Abisko Nationalpark in Lappland erstmals in Europa ein Nationalpark als besonderes Schutzgebiet ausgewiesen. Bewusst begangen wird dieser Tag der Parke seit dem Jahr 1999. Ziel…

weiterlesen

Welt-Umwelttag – 5. Juni

Eigentlich sollte ja jeder Tag ein Welt-Umwelttag sein, aber heute (5. Juni) ist schließlich doch der hochoffizielle! An diesem Tag erinnern seit mittlerweile bereits 45 Jahren die Vereinten Nationen an die Bedeutung der Umwelt. Ausschlaggebend, genau dieses Datum für den Welt-Umwelttag zu wählen, war die Eröffnung der ersten UNO-Umwelt-Konferenz am 5.…

weiterlesen

Welternährungstag – 16. Oktober

Der Welternährungstag (auch Welthungertag) findet jedes Jahr am 16. Oktober statt und soll darauf aufmerksam machen, dass weltweit mehr als 800 Millionen Menschen, 11 Prozent der Weltbevölkerung, an Hunger leiden. Der Welternährungstag wurde 1979 eingeführt. Seither findet er jedes Jahr in verschiedenen Ländern statt. Der Tag wird genutzt, um auf…

weiterlesen

Welttag des Buches – 23. April

Seit dem Jahr 1995 werden mit dem Welttag des Buches jeweils am 23. April– Bücher,– das Lesen,– die Kultur des geschriebenen Wortes und– die Urheberrechte der Autorengefeiert. Die Idee des Welttages geht auf eine alte katalanische Tradition zurück, wo seit ungefähr 1920 am 23. April der Namenstag des Volksheiligen St.…

weiterlesen