Climate@School

Climate@School ist eine Initiative der Scientists for Future Österreich, die Schüler*Innen, Lehrer*Innen und Wissenschaftler*Innen zusammenbringt, um gemeinsam über die Hintergründe zum Klimawandel, die Bedeutung von Boden für unser aller Essen, Ernährung und Landwirtschaft, Artenvielfalt, Energie, Mobilität und andere relevante Themen unserer Gegenwart und Zukunft zu diskutieren.

weiterlesen

Lehrlingsausbildung Sustainability Changemakers

Nachhaltige Lehrlingsausbildung von Next Incubator 2017 wurde von der Energie Steiermark das Tochterunternehmen next incubator als unabhängiger Think Tank und Innovations-Hub gegründet. Das engagierte Team sucht einerseits stetig nach Ideen und innovativen und motivierten Köpfen, die ihre Ideen und Geschäftsmodelle weiter entwickeln möchten. Aber auch viele andere nachhaltige Projekte werden…

weiterlesen

Grazer Umweltpreis 2023 – „Ideen für unsere Zukunft“

Bis 31. Juli kannst du dich mit deinem kreativen, nachhaltigen und innovativen Projekt für den Grazer Umweltpreis 2023 bewerben. Insbesondere werden Projekte gesucht, die von oder mit Kindern und Jugendlichen umgesetzt wurden, umweltpolitische Anliegen verfolgen und aktiv zum Natur- und Klimaschutz in der Stadt Graz beitragen. Die besten Ideen für…

weiterlesen

Woom2school – Radeln und gewinnen

Im Rahmen der Initiative „Österreich radelt“, gibt es unter dem Namen „Woom2school“ für Schüler:innen noch bis 16. Juni die Möglichkeit, Fahrrad-Kilometer zu sammeln und damit: Unter den Preisen gibt es einen Pumptrack Event für die ganze Schule oder woom Rad und -zubehör für die gesamte Klasse zu gewinnen. Für den…

weiterlesen

Cabriostrand Graz – NachfolgerInnen gesucht!

Das Projekt „Cabriostrand“ hat 2022 die Platzprivilegien des motorisierten Individualverkehrs in Graz hinterfragt Dazu wurde ein fahrtüchtiges, zugelassenes Cabrio mit Sand gefüllt, um als Sandkiste von Kindern genutzt zu werden.  InteressentInnen gesucht Für 2023 sucht Initiator Christoph Schwarz nun interessierte Grazer*innen, die das Projekt weiterführen wollen. Im Zusammenspiel mit den…

weiterlesen

Welthaus Graz – Menschen stärken

Klimakrise, Pandemien, soziale Ungleichheit: Die großen Zukunftsfragen sind nur durch globale Zusammenarbeit lösbar Das Welthaus der Diözese Graz-Seckau setzt sich weltweit für Menschenrechte, bessere Lebensbedingungen und den Schutz unserer Lebensgrundlagen ein, um Menschen zu stärken. Die Einrichtung der Katholischen Kirche Steiermark fordert die Rechte für unterschiedliche Menschen ein und zeigt…

weiterlesen

ÖKOLOG-Award für VWA & Diplomarbeiten

Mann sitzt am Laptop und schreibt; Energiespartipps, Energie sparen

ÖKOLOG-Schüler:innen können mit ihrer Arbeit einen Preis gewinnen Klimaveränderung, Verlust von Biodiversität, Ressourcenverschwendung und ähnliche Themen finden mehr und mehr Eingang in die VWAs und Diplomarbeiten der Schüler:innen. Um die Auseinandersetzung mit einem dieser Themen anzuerkennen, wird der Ökolog-Award vergeben, mit einem Preisgeld vom BMBWF. Teilnahme Kriterien der Arbeit Einreichung…

weiterlesen